
Rad auf Lager, Versand nach Endmontage. Lieferzeit innerhalb DE ca. 3–7 Werktage
Lieferzeit EU 8–10 Werktage, Schweiz und Norwegen ca. 10–14 Werktage
Achtung: Wegen Engpässen in der Endmontage kann sich die Lieferzeit zu den o.g. Fristen um ca. 10 Tage verlängern. Wir danken für euer Verständnis.
Hinweis: Fahrräder und E-Bikes werden von uns vor dem Versand komplett aufgebaut und Probegefahren. Danach werden zum Versand die Pedale (falls im Lieferumfang) demontiert und ggf. der Lenker und das Vorderrad de-montiert um das Fahrrad sicher für den Versand zu verpacken. Das Rad ist bei Ihnen innerhalb 10 Minuten mit einem einfachen Multitool fahrbereit.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 113600.3
Geschlecht: | Herren |
Hersteller: | Open Cycle |
Saison: | 2021 |
Das unvergleichliche WI.DE. in einer limitierten Sonderauflage mit Lackierung im Farbton „turquoise“. Wer bei der limitierten, von Yeti Cycles inspirierten turquoise Edition des U.P. zu kurz gekommen ist, hat hier nochmal eine Chance!
Da diese Sonderserien üblicherweise sehr schnell vergriffen sind, sollte man bei Interesse nicht zu lange zögern.
Über das Open WI.DE.
Mit seinem Erfolgsmodel U.P. hat Open vor noch nicht allzu langer Zeit den Maßstab gesetzt, an dem sich andere orientieren müssen (und das versuchen sie auch mit mehr oder weniger offensichtlichen Plagiaten).
Mit dem Open WI.DE. geht der kleine Edelhersteller wiederum einen Schritt weiter und hat erneut die Nase vorn. Statt 2,1“ Reifenfreiheit wie beim U.P. können beim WI.DE. jetzt bis zu 2,4“ breite Reifen gefahren werden.
Der Clou: Es können weiter gewöhnliche Rennradkurbeln gefahren werden! Sie haben in der Regel einen deutlich geringeren Q-Faktor. Der geringere (horizontal gemessene) Abstand zwischen den Pedalen ist ergonomischer und schlägt sich unter anderem in einer besseren Leistungsentfaltung des Fahrers nieder.
Die breitere, griffigere und komfortablere Bereifung schließlich eröffnet dem Open WI.DE. neue Wege, die den meisten Gravelbikern bis dahin verschlossen waren. Daher rührt auch der Name WI.DE. – er steht für „winding detours“ also die Möglichkeit, einfach mal von den gewohnten Routen abzubiegen, neues zu entdecken, für unfahrbar gehaltenes zu fahren und dabei eine gute Zeit zu haben.
In aller Kürze einige konstruktive Highlights des Open WI.DE.:
Reifenfreiheit:
650B/27,5“ Gravel- oder Mountainbikereifen bis zu 2,4“ Breite
700c Gravelreifen bis 46 mm
700c Straßenreifen werden in 35-40 mm Breite empfohlen
- Beidseitig abgesenkte Kettenstreben: Die damit verbundene Tretlager-Box bringt Steifigkeit bei niedrigem Gewicht, die Gesamtkonstruktion trägt mit zur großen Reifenfreiheit bei.
- Strategischer Mix aus UHM (Ultra High Modulus) und anderen Carbonfasern: Unterschiedliche Fasertypen spielen an verschiedenen Bereichen des Rahmens ihre jeweiligen Vorzüge aus.
- Rahmen und Open U-Turn Gabel mit Flat-Mount Bremsaufnahmen für 160 mm Bremsscheiben: Kleinere Scheiben ergeben an so einem Rad definitiv keinen Sinn.
- Wire-Stays: Breite, aber flache Sitz- und Kettenstreben liefern die gewünschte Verbindung aus hohem Fahrkomfort und überzeugender Seitensteifigkeit.
- Zero-Setback Sitzrohr: Der Rahmen wurde für die Verwendung mit Sattelstützen ohne Versatz entwickelt. Sie sind leichter und sparen am Komplettrad nochmals Gewicht.
- Interne Kabelführung mit MultiStop Einsätzen: Kompatibel mit konventionellen und elektronischen 1x Schaltungen
- Thru-Thread Ausfallende: Die Syntace X-12 Steckachse sichert gleichzeitig auch das Ausfallende.
- Gewindeösen für passende Bikepacking-Taschen auf dem Oberrohr
- Zusätzliche Gewindeösen für eine Extra-Trinkflasche oder eine Toolbox unter dem Tretlager
- Im Lieferumfang enthalten: Open WI.DE. Rahmen, Open U-Turn Gabel, Steuersatz, Sattelstützenklemme, extra Schaltauge, 3 MultiStop Einsätze (für 1x, Shimano Di2, Sram eTap), Schaumstoffhüllen zur Geräuschreduzierung, Schrauben für Flaschenhalter
Rahmengeometrie Open WI.DE. turquoise | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmengröße | XS | S | M | L | XL | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stack (mm) | 520 | 545 | 570 | 595 | 620 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reach (mm) | 346 | 358 | 370 | 382 | 394 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überstand (mm) | 707 | 739 | 777 | 794 | 817 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Steuerrohrwinkel | 68° | 69° | 71° | 71,5° | 71,5° | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Steuerrohrlänge (mm) | 99 | 125 | 150 | 170 | 196 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gabelvorbiegung (mm) | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sitzrohrlänge (mm) | 464 | 495 | 530 | 550 | 564 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sitzrohrwinkel | 72,5° | 72,5° | 72,5° | 72,5° | 72,5° | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oberrohrlänge (mm) | 510 | 530 | 550 | 570 | 590 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tretlagerabsenkung (mm) | 80 | 77 | 75 | 75 | 75 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Front-center (mm) | 583 | 596 | 599 | 613 | 634 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rear-center (mm) | 420 | 420 | 420 | 420 | 420 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Radstand (mm) | 990 | 1004 | 1009 | 1022 | 1042 |
Open Cycle kommt aus unserer direkten Nachbarschaft – aus Basel. Die ebenso junge wie innovative Marke wurde von zwei bekannten Gesichtern aus der Bike-Branche gegründet: Andy Kessler war unter anderem bereits CEO beim Schweizer Hersteller BMC. Gerard Vroomen ist der Gründer der bekannten Marke Cervélo. Beide blicken auf erfolgreiche Karrieren bei großen Unternehmen zurück. Mit Open kommen sie zurück zu ihren Wurzeln und reduzieren ihre Tätigkeit auf das Wesentliche: Sie konstruieren Räder, die sie auch selber gerne fahren wollen – und sie verkaufen sie an Gleichgesinnte. Open Cycle soll bewusst nicht zu einem großen Hersteller wachsen. Man will lieber mit Leidenschaft bei der Sache bleiben – ohne großartiges Marketing, Teamfahrer und am Massenmarkt orientiertes Produktportfolio. So erklärt sich denn auch das Firmenmotto von Open Cycle: „Working hard to stay small“.
Wir bauen euren Open-Rahmen gerne zu eurem ganz persönlichen Traumrad auf!
Verfügbar in: