Scott Strike eRide 930 black 2022
-15%

Scott Strike eRide 930 black 2022 - E-Bike | Pedelecs

Farbe

Größe

Rad auf Lager, Lieferzeit innerhalb DE ca. 3–7 Werktage
Lieferzeit EU 8–10 Werktage, Schweiz ca. 10–14 Werktage

Das Rad ist in 10 Minuten mit einem Multitool fahrbereit.**

4.250,00 € * 4.999,00 € * (14,98% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 113484.4
Das Scott Strike eRide 930 ist ein vielseitiges E-Mountainbike mit Vollfederung und... mehr
Produktinformationen "Scott Strike eRide 930 black 2022"
Geschlecht: Herren
Hersteller: Scott
Motor: Bosch Perf. CX 4. Gen.
Saison: 2022
Typ: Pedelec, maximal 25 Km/h
Einsatzbereich: Mountainbike Fully

Das Scott Strike eRide 930 ist ein vielseitiges E-Mountainbike mit Vollfederung und komfortabler Sitzposition. Vom Familienausflug bis zur Bergabenteuer – mit diesem Bike ist alles möglich! 

Rahmen
Der wunderschön verarbeitete Aluminiumrahmen hat einen sensibel ansprechenden Hinterbau mit 140 mm Federweg. Wer gerne kleinere 27,5“ Laufräder nachrüsten möchte, kann dafür bei Bedarf die Geometrie über einen Aluminium-Flipchip am Dämpfer einstellen. Die Sitzposition ist bei diesem Modell betont komfortabel. Man fühlt sich schon bei der ersten Fahrt besonders wohl auf dem Strike eRide 930.

Antrieb
Scott verbaut den besonders kräftigen Bosch Performance CX Motor der 4. Generation. Er unterstützt mit bis zu 85 Nm Drehmoment und je nach Unterstützungsstufe bis zu 340% Unterstützung (bezogen auf die über die Pedale erbrachte Leistung). Bei 25 km/h wird die Unterstützung abgeriegelt. Beim neuen Performance CX der 4. Generation erfolgt das ganz harmonisch. Der kompakte Motor wird von den Pedalen entkoppelt, auch über 25 Km/h lässt es sich jetzt noch flott pedalieren – nur eben ohne Unterstützung. Die Unterstützung selbst erfolgt nicht nur äußerst kraftvoll, sondern auch ganz besonders harmonisch und sensibel. Das spürt man deutlich, etwa wenn man etwa in schwierigem Gelände neu anfahren muss. Im Unterrohr sitzt ein Bosch Powertube Akku mit 625 Wattstunden Kapazität. Der Akku kann zum Laden abgenommen werden. Optional ist ein zusätzlicher 500-Wh Akku als Range Booster erhältlich. Die verschiedenen Fahrmodi werden mit einem kompakten Purion Display gewechselt.

Komponenten
Für Fahrkomfort und Traktion hat Scott dem Strike eRide 930 ein sehr gutes Fahrwerk spendiert. Der Federweg liegt vorne wie hinten bei 140 mm. Sowohl die Marzocchi-Federgabel als auch der Dämpfer von X-Fusion lassen sich dreistufig an die aktuelle Streckensituation anpassen. So hat man auf Asphalt oder bergauf eine schön straffe Federungscharakteristik und genießt bergab den vollen Fahrkomfort. Beide Federelemente werden gleichzeitig mit einem einzelnen Scott TwinLoc Hebel am Lenker angesteuert. In der mittleren Stufe ist der Federweg am Hinterrad zudem von 140 auf 90 mm reduziert. Es ist eine moderne Sram SX Eagle 12-fach Schaltung verbaut. Die zuverlässigen, kräftigen Vierkolben-Scheibenbremsen kommen von Shimano. Auf den 29er Laufrädern sind besonders griffige Maxxis-Reifen in einer großzügigen Breite von 2,6“ aufgezogen. Lenker, Vorbau und Felgen kommen von der bewährten Scott-Hausmarke Syncros. Das gilt auch für die Sattelstütze, mit der sich ebenfalls per Lenkerfernbedienung der Sattel auf technisch anspruchsvollen Streckenabschnitten absenken lässt.   

 

ACHTUNG: Bei diesem Rad sind keine Pedale im Lieferumfang enthalten!

Weiterführende Links zu "Scott Strike eRide 930 black 2022"
Technische Daten Scott Strike eRide 930
Rahmen Alloy Frame / Virtual 4 link kinematic VLK / 27.5" and 29" compatible / geo adj. / Boost 148x12mm / 140mm travel / Bosch Gen4 / Integr. removable Battery / Tapered Headtube E2, Central Kickstand Mount / Range Booster Ready
Federweg Front: 140mm / Rear: 140mm
Gabel Marzocchi Z2 Air / eMTB+ / Rail 3 / 3-Modes / 15x110mm QR axle / tapered steerer / 44mm offset / Reb. Adj. / Lockout / 140mm travel
Dämpfer X-Fusion NUDE Trunnion / SCOTT custom w. travel / geo adj. / 3 modes: Lockout-Traction Control-Descend / Reb. Adj. / Travel 140-90-Lockout / 185x50mm
Fernbedienung SCOTT TwinLoc Suspension System / 3 modes front and rear / integ. Grip clamp
Antrieb Bosch Performance CX / EU: 25kmh / US: 20mph
Akku PowerTube 625Wh
Display EN Bosch Purion
Ladegerät 4A Charger
Schaltwerk SRAM SX Eagle / 12 Speed
Schalthebel SRAM SX Eagle Single Click
Kurbelsatz FSA CK-320 / 165mm / 34T
Kettenblatt SRAM Eagle 34T DM / Steel
Kette SRAM SX Eagle
Kassette SRAM PG1210 / 11-50 T
Bremsen Shimano BR-MT420 4 Piston
Bremsscheiben Front: SM-RT30 CL 203mm / Rear: RT-EM300 CL 203mm
Lenker Syncros Hixon 2.0 Rise / Alloy 6061D.B. / 20mm rise / 8° / 760mm / Syncros Comfort lock-on grips
Vorbau Syncros FL2.0 / 6061 Alloy / L-Shape Spacer & Top Cap / 31.8mm / 6° / 1 1/8"
Sattelstütze Syncros Duncan Dropper Post 2.5 / 31.6mm / S size 100mm / M 125mm / L size 150mm / XL 170mm
Sattel Syncros ER2.5
Steuersatz Syncros ER2.0 Press Fit E2 / Tapered 1.5"-1 1/8" / OD 52/62mm / ID 44/56mm
Nabe vorne Formula CL-811 / 15x110mm
Nabe hinten Formula CL-148S / Boost 148x12mm
Speichen Stainless Black
Felgen Syncros MD30 / 32H / 30mm / Pin Joint / Tubeless ready
Reifen vorne Maxxis Rekon / 29x2.6" / 60TPI Wire Bead / EXO / Dual
Reifen hinten Maxxis Rekon / 29x2.6" / 60TPI Wire Bead / EXO / Dual
Leuchten Bosch Light Cable pre-installed F&R
Gewicht ca., je nach Rahmengröße, ohne Pedale 23, 3 Kg

 Aufgrund der aktuellen Liefersituation können sich einzelne Bauteile ändern.

 

Rahmengeometrie Scott Strike eRide 930
Rahmengröße S M L XL
Steuerrohrwinkel (Grad) 64.8 ° 64.8 ° 65.0 ° 65.0 °
Steuerrohrlänge (mm) 120.0 125.0 135.0 145.0
Oberrohrlänge horizontal (mm) 585.0 605.0 635.0 665.0
Überstandshöhe (mm) 762.4 766.6 798.1 809.8
Tretlagerabsenkung (mm) -30.0 -30.0 -30.0 -30.0
Tretlagerhöhe (mm) 347.0 347.0 347.0 347.0
Radstand (mm) 1215.2 1236.1 1258.4 1290.2
Mitte Tretlager- Oberkante Sitzrohr (mm) 410.0 440.0 490.0 540.0
Sitzwinkel (Grad) 75.4 ° 75.4 ° 74.8 ° 74.8 °
Kettenstrebenlänge (mm) 465.0 465.0 465.0 465.0
Reach (mm) 421.8 440.6 460.7 488.3
Stack (mm) 626.6 631.2 641.4 650.4
Vorbaulänge (mm) 50.0 50.0 60.0 70.0
Trail/Gabelnachlauf (mm) 128.8 128.8 127.2 127.2

Die Firmengeschichte von Scott reicht bis ins Jahr 1958 zurück, als Ed Scott, ein talentierter Ingenieur und begeisterter Skifahrer, die ersten Skistöcke aus Aluminium konstruierte. Diese Erfindung revolutionierte den bisherigen Skimarkt und daraus resultierte die Gründung der Firma Scott. Scott Sports wurde schnell zum Markführer für technische Produkte im Skibereich. 

1972 erhielt Scott den Einzug im Motorcross Bereich mit der ersten speziellen Brille für Motorcrossfahrer.  Nicht wenige Jahre später stellte Scott 1986 sein erstes Mountainbike vor und 1992 dann das erste Full Suspension Bike. Seit dem gehören Scott Bikes mit zu den innovativsten Fahrrädern am Markt. 

1997 wurde die Produktgruppe bei Scott Sports um Ski und Skibekleidung erweitert. Mit über 50 Jahren an KnowHow und vielen technischen Innovationen kannst du dir sicher sein, qualitativ hochwertige und innovative Produkte von Scott zu bekommen. Ganz egal, ob du im Winter mit Scott Skis, Skistöcken, Skijacken und Skihosen den Schnee genießt oder im Sommer mit deinem Scott Mountainbike auf den Trails unterwegs bist, mit dem Scott Rennrad deine abendliche Runde drehen oder mit einem Scott E-Bike deinen täglichen Einkauf erledigen. Ganz getreu dem Motto: "Draußen zu Hause, egal ob Winter oder Sommer."

Zuletzt angesehen