Abbildung kann abweichende Ausstattung zeigen. Abbildung kann abweichende Ausstattung zeigen.

Riese & Müller Cruiser2 Mixte Silent Kiox 545 2024 - E-Bike | Pedelecs

Farbe

Größe

In Kürze verfügbar, wir nehmen Vorbestellungen an!

Das Rad ist in 10 Minuten mit einem Multitool fahrbereit.**

4.299,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 36956.1
Entspanntes Mixte-Rad für Alltag und Tour: Das Riese & Müller Cruiser2 Mixte Silent fährt sich... mehr
Produktinformationen "Riese & Müller Cruiser2 Mixte Silent Kiox 545 2024"
Geschlecht: Herren
Hersteller: Riese & Müller
Motor: Bosch Perf. Smart
Saison: 2024
Typ: Pedelec, maximal 25 Km/h
Einsatzbereich: Trekking/City

Entspanntes Mixte-Rad für Alltag und Tour: Das Riese & Müller Cruiser2 Mixte Silent fährt sich komfortabel und unbeschwert – es ist einfach der Cruiser unter den Fahrrädern. Es ist mit einem smarten Bosch Performance Antrieb sowie einer bewährten 8-Gang Nabenschaltung von Shimano und einem Antriebsriemen von Gates ausgestattet.
Dieses Cruiser Mixte Silent ist eine Musterkonfiguration von follow me. Als ansonsten kostenpflichtige Sonderausstattung ist bereits ein Kiox 300 Farbdisplay mit umfangreichem Funktionsumfang mit an Bord.

Rahmen
Das Riese & Müller Cruiser Mixte hat einen sauber verarbeiteten, zeitlos schönen Rahmen aus Aluminium. Das abfallende Oberrohr erleichtert den Aufstieg. Zum Wechsel des Antriebsriemens kann der Hinterbau am rechten Ausfallende geöffnet werden. Die ausgewogene Sitzposition lädt ein zum entspannten Cruisen.

Antrieb
Der smarte Bosch Performance Line Antrieb unterstützt mit bis zu 250 Watt Leistung bei einem maximalen Drehmoment von 75 Newtonmetern und einer Tretkraftunterstützung von bis zu 340 Prozent. Der Akku mit 545 Wh Kapazität kann nach Wunsch direkt am Rad aufgeladen werden oder zum Laden entnommen werden. Das kompakte Kiox 300 Farbdisplay ist sowohl bei direkter Sonneneinstrahlung als auch bei Dunkelheit sehr gut ablesbar. Es überzeugt mit einer intuitiven Menüführung und kommt ganz ohne Tasten aus. Es wird über die neue Bosch LED-Remote in Reichweite des linken Daumens angesteuert. Die LED-Anzeige dieser Bedieneinheit zeigt Akkustand und gewählten Unterstützungsmodus an. Wer das umfangreiche Informationsangebot des Kiox 300 nicht immer benötigt, kann das Rad auch mit abgenommenem Display nutzen. Selbst die Verbindung zur eBike Flow App für Android und iOS funktioniert auch mit der LED Remote allein. In der App lassen sich dann nützliche Systeminfos anzeigen, individuelle Fahrmodi erstellen, Aktivitäten aufzeichnen und sogar Updates für Akku und Motor einspielen. Zudem bietet die App auch die Funktion eBike Lock, mit der sich das Smartphone als digitaler Schlüssel zum Deaktivieren der Motorfunktion nutzen lässt.  

Komponenten
Das Riese & Müller Cruiser2 Mixte Silent hat eine bewährte Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung. Sie wird mit einem ergonomischen Drehgriff bedient. Statt einer gewöhnlichen Fahrradkette ist ein Antriebsriemen von Gates verbaut. Diese Kombination ist wartungsarm, langlebig und schön laufruhig. Auch die bewährten hydraulischen Felgenbremsen von Magura stehen für unkomplizierte, zuverlässige Funktion. Der stabile Gepäckträger kann mit bis zu 20 Kilogramm Nutzlast beladen werden. Natürlich ist auch eine helle Beleuchtung verbaut. Federgabel und gefederte Sattelstütze sorgen für Fahrkomfort auf Kopfsteinpflaster, Feldwegen und ähnlichem Terrain.

Gewählte Sonderausstattung
Kiox 300 Display: Farbdisplay, zeichnet Fahrtdaten auf und bietet mit der zugehörigen Smartphone-App Navigationsfunktion.

Konfiguration
Riese & Müller Fahrräder können nach Kundenwunsch konfiguriert werden. Dieses Cruiser Mixte ist eine Musterkonfiguration von follow me. Für Ihre eigene Wunschkonfiguration beraten wir Sie gerne in unserem Ladengeschäft in Lörrach oder telefonisch unter (+49) 7621 422 276 76.

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen

Weiterführende Links zu "Riese & Müller Cruiser2 Mixte Silent Kiox 545 2024"
Technische Daten Riese& Müller Cruiser2 Silent Kiox 545
Federgabel SR Suntour CR85 28"
Steuersatz TH No. 10, semi-integrated
Sattelstütze Satori Elegance LT
Sattelklemme Kalloy SC-201, 34,9 mm
Reifen Schwalbe Big Ben 50-622 Reflex
Schläuche Schwalbe AV19
Felgen Mach1, 28", CNC
Vorderradnabe Novatec 32H
Hinterradnabe Shimano Nexus 8-speed, free-wheel, 36H
Akku Akku Bosch PowerPack Frame 545
Motor Bosch Performance Line (smart system)
Display Bosch Kiox 300
Tretkurbel FSA CK-601 170mm schwarz
Kettenblatt 50T, for Gates drive belt CDX
Kettenschutz Hebie Chainbar, black
Antriebsriemen Gates drive belt CDC
Ritzel 24T, for Gates drive belt CDX
Sattel Selle Bassano Volare M
Pedale VP R&M Custom
Schalthebel Shimano Nexus grip shift, 8-speed
Lenker Humpert ergotec Trekking, 31,8 mm, Alu
Vorbau Humpert ergotec Charisma, 90 mm, 20°
Griffe Velo Leather-Look
Bremsen Magura HS22, rim brake
Frontlicht Busch & Müller Lumotec IQ-XS T
Rücklicht Busch & Müller Toplight 2C LED
Schutzbleche SKS B55
Gepäckträger racktime standit 28"
Spanngummi Bibia
Klingel Billy
Seitenständer Hebie FIX40
Schloss ABUS Shield X+

Aufgrund der aktuellen Liefersituation können sich einzelne Komponenten ändern. 

 

Rahmengeometrie Riese& Müller Cruiser2 Mixte
Rahmengröße 43 50 55
Oberrohrlänge (cm) 58,5 60 63
Reach (cm) 36,5 38 41
Stack (cm) 64,5 64,5 64,5
Lenkkopfwinkel (°) 69 69 69
Sitzrohrwinkel (°) 71 71 71
Nachlauf (mm) 90 90 90
Radstand (cm) 110,5 112 115
Tretlagerhöhe (cm) 28 28 28
Überstandshöhe (cm) 79 79 79
Hinterbaulänge (cm) 48,5 48,5 48,5
Gesamtlänge (cm) 184 185 188
Laufradgröße (") 28 28 28
Steuerrohrlänge (mm) 155 155 155
Steuersatzgröße (") 1 1/8 1 1/8 1 1/8
Federweg vorne (mm) 60 60 60
Hinterbaubreite (mm) 135 135 135
Zul. Gesamtgewicht (kg) 150 150 150
Freigabe Gepäckträger (kg) 20 20 20
Freigabe Lenkertasche/Korb (kg) 3 3 3
Kindersitzfreigabe ja ja ja
Anhänger-Freigabe Einspur ja ja ja
Anhänger-Freigabe Zweispur ja ja ja
Freigabe Trailerbike ja ja ja

Die Geschichte von Riese und Müller begann mit den 2 befreundeten Maschinenbauern Markus Riese und Heiko Müller. Sie verbrachten oft ihre Freizeit damit, Fahrräder umzubauen und zu optimieren. Was als reine Freizeitbeschäftigung begann, wandelte sich 1992: In diesem Jahr hatte Markus einen Einfall für ein neues Faltrad mit Vollfederung, bei dem die Federungspunkte gleichzeitig als Drehpunkte zum Falten dienen. Das Birdy, das sich bis heute noch im Sortiment befindet, war geboren. Schnell wurde für den Hessischen Innovationspreis 1993 ein Prototyp des Birdys hergestellt, der direkt einen Sonderpreis abräumte. Das war der Startschuss für „Riese & Müller“.

Mit den Jahren kamen immer mehr innovative Konzepte hinzu. Die Fahrräder zeichnen sich bereits in der Anfangsphase durch Hochwertigkeit, Langlebigkeit und einen speziellen Look aus. 

Mit dem Wandel der Fahrradbranche und dem immer steigenden Interesse an E-Bikes verlagerte auch Riese & Müller ihren Schwerpunkt immer mehr in diese Richtung. So befinden sich heute, mit Ausnahme des Birdys, ausschließlich Premium-E-Bikes im Sortiment des Herstellers aus Mühltal.

Zuletzt angesehen