Abbildung zeigt abweichende Ausstattung. Abbildung zeigt abweichende Ausstattung.
Suspension Kit Suspension Kit
   

Riese & Müller UBN Five Touring Suspension 2025 - E-Bike | Pedelecs

Farbe

Größe

In Kürze verfügbar, wir nehmen Vorbestellungen an!

Das Rad ist in 10 Minuten mit einem Multitool fahrbereit.**

4.828,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 36236.1
Modernes, leichtes Stadtrad mit Fazua Ride 60 Nabenmotor und 1x11 Kettenschaltung von Shimano:... mehr
Produktinformationen "Riese & Müller UBN Five Touring Suspension 2025"
Geschlecht: Herren
Hersteller: Riese & Müller
Motor: Fazua Ride 60
Saison: 2025
Typ: Pedelec, maximal 25 Km/h
Einsatzbereich: Trekking/City

Modernes, leichtes Stadtrad mit Fazua Ride 60 Nabenmotor und 1x11 Kettenschaltung von Shimano: Das Riese & Müller UBN Five Touring macht Alltags- und Freizeitfahrten zu einem sportlichen und dynamischen Erlebnis. Der urbane Allrounder hat ein überraschend niedriges Gewicht und ist mit modernen Konnektivitätsfunktionen ausgestattet. Mit hohem Nutzwert und einem agilen Fahrverhalten macht es den Weg zur Arbeit zum ersten Highlight des Tages. 
Dieses Angebot bezieht sich auf eine Musterkonfiguration von follow me. Das Suspension Kit mit Federgabel und gefederter Sattelstütze ist hier bereits im Preis enthalten. 

Rahmen
Das Riese & Müller UBN Five hat einen aufwändig gefertigten Aluminiumrahmen mit markentypisch klarer Linienführung. Das Rahmendesign ist durch elegante Formen, moderate Rohrquerschnitte und die größtenteils geglätteten Schweißnähte gekennzeichnet. Akku und Motor sind unauffällig im Rahmen untergebracht, der dynamische Auftritt des UBN Five ist nahe an dem eines unmotorisierten Urban Bikes. 

Antrieb
Kompakt, leicht und leise: Das sind die großen Stärken des Fazua Ride 60 Antriebs. Der Motor ist ein klassischer Mittelmotor, ermöglicht aber durch seine schlanke Bauform ein sehr elegantes, unauffälliges Rahmendesign. Das maximale Drehmoment liegt bei 60 Nm, die maximale Dauerleistung bei 250 Watt. Kurzfristig sind bis zu 450 Watt möglich. Der Akku kann nach Wunsch über den Charge Port am Rad geladen oder zum Laden abgenommen werden. Er hat eine Kapazität von 430 Wattstunden. Die Ring Control Bedieneinheit lässt sich äußerst intuitiv mit dem Daumen bedienen. Das LED Hub am Oberrohr zeigt die gewählte Unterstützungsstufe sowie den Akkustand an. Über eine USB-C Schnittstelle können Smartphones oder andere Gadgets aufgeladen werden.

Komponenten
Das Riese & Müller UBN Five Touring hat eine präzise 1x11 Gang Schaltung von Shimano. Die hydraulischen Scheibenbremsen kommen von Tektro. Auch eine helle Lichtanlage samt Supernova mini 2 Frontleuchte ist verbaut. Der optisch unauffällige „Pannier Holder“ Gepäckträger ermöglicht die Nutzung handelsüblicher Fahrradtaschen. Am UBN Five ist zudem ein Riese & Müller RX Chip verbaut. Mit der RX Connect Smartphone-App hat man so Zugriff auf Geschwindigkeit, Reichweite und Leistungsdaten. Ebenfalls möglich ist die Ortung des Bikes über die App. Über die App kann auch ein Diebstahlalarm aktiviert werden, der mit Licht, Ton oder Push-Mitteilung auf Bewegungen des Bikes reagiert. Für diese Funktionen ist der RX Service ConnectRide notwendig, der im ersten Jahr kostenlos ist. Am Vorbau ist eine SP-Connect Schnittstelle angebracht. Hier lassen sich Smartphones mit entsprechender Schutzhülle einfach und sicher befestigen

Gewählte Sonderausstattung
Suspension Kit: Suntour-Federgabel mit 60 mm Federweg und eine gefederte Sattelstütze für Fahrkomfort auf Kopfsteinpflaster und Schotterwegen

Konfiguration
Riese & Müller Fahrräder können auch nach Kundenwunsch konfiguriert werden. Für Ihre eigene Wunschkonfiguration beraten wir Sie gerne in unserem Ladengeschäft in Lörrach oder telefonisch unter (+49) 7621 422 276 76.

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen

Weiterführende Links zu "Riese & Müller UBN Five Touring Suspension 2025"
Komponenten Riese & Müller UBN Five Touring Suspension
FedergabelSuntour GVX32, 28", Air, tapered, 60mm
SteuersatzAcros Integration X, block lock
SattelstützeJD-SP66, Alu, 34,9 x 300mm
ReifenSchwalbe Marathon Supreme 42-622
SchläucheSchwalbe AV17
FelgenBlackJack Ready 25 28"
VorderradnabeNovatec Disc 32H
HinterradnabeNovatec Boost, 36H
AkkuFazua Energy 430
MotorFazua Ride 60
TretkurbelFSA/Riese & Müller, 170 mm
Kettenblatt42T
KettenschutzChain guard
KetteKMC X11 ( 125x )
KassetteShimano XT 11-speed, 11-46
SattelFizik Terra Aidon 145
PedaleM-Wave Steady Flat
SchaltungShimano Deore 10/11-S
SchalthebelShimano SLX, 11-speed
LenkerSatori Horizon
VorbauSatori Sidewinder, 90mm, 7°
GriffeHerrmans Grips
BremsenTektro TRP disc brake
FrontlichtSupernova mini 2
RücklichtBusch & Müller XelTec LED
SchutzblecheCurana CLite 50
GepäckträgerPannier holder Riese & Müller
KlingelKnog OI V2
SeitenständerUrsus R90 Mooi

Aufgrund der aktuellen Liefersituation können sich einzelne Komponenten ändern.

 

Rahmengeometrie Riese & Müller UBN Five Touring
Rahmengröße455157
Oberrohrlänge (cm)5658,562
Reach (cm)38,84144,1
Stack (cm)60,161,162,5
Lenkkopfwinkel (°)707070
Sitzrohrwinkel (°)747474
Nachlauf (mm)818181
Radstand (cm)108,4111114,6
Tretlagerhöhe (cm)28,528,528,5
Oberrohrhöhe (cm)45,149,953,7
Überstandshöhe (cm)50,853,856,5
Hinterbaulänge (cm)46,446,446,4
Gesamtlänge (cm)183,2185,8189,4
Laufradgröße ('')282828
Steuerrohrlänge (mm)135145160
Zul. Gesamtgewicht (kg)135135135
Freigabe Gepäckträger (kg)2x7,5kg2x7,5kg2x7,5kg
Freigabe Lenkertasche/Korb (kg)555
KindersitzfreigabeNeinNeinNein
Anhänger-Freigabe EinspurJa (30kg)Ja (30kg)Ja (30kg)
Anhänger-Freigabe ZweispurJa (50kg)Ja (50kg)Ja (50kg)
Freigabe TrailerbikeJa (30kg)Ja (30kg)Ja (30kg)

Die Geschichte von Riese und Müller begann mit den 2 befreundeten Maschinenbauern Markus Riese und Heiko Müller. Sie verbrachten oft ihre Freizeit damit, Fahrräder umzubauen und zu optimieren. Was als reine Freizeitbeschäftigung begann, wandelte sich 1992: In diesem Jahr hatte Markus einen Einfall für ein neues Faltrad mit Vollfederung, bei dem die Federungspunkte gleichzeitig als Drehpunkte zum Falten dienen. Das Birdy, das sich bis heute noch im Sortiment befindet, war geboren. Schnell wurde für den Hessischen Innovationspreis 1993 ein Prototyp des Birdys hergestellt, der direkt einen Sonderpreis abräumte. Das war der Startschuss für „Riese & Müller“.

Mit den Jahren kamen immer mehr innovative Konzepte hinzu. Die Fahrräder zeichnen sich bereits in der Anfangsphase durch Hochwertigkeit, Langlebigkeit und einen speziellen Look aus. 

Mit dem Wandel der Fahrradbranche und dem immer steigenden Interesse an E-Bikes verlagerte auch Riese & Müller ihren Schwerpunkt immer mehr in diese Richtung. So befinden sich heute, mit Ausnahme des Birdys, ausschließlich Premium-E-Bikes im Sortiment des Herstellers aus Mühltal.

Zuletzt angesehen