Abbildung zeigt abweichende Ausstattung. Abbildung zeigt abweichende Ausstattung.
NEU

Simplon Kagu ePinon Mid Selection E 1.9 2025 - E-Bike | Pedelecs

Farbe

Größe

Rad auf Lager, Lieferzeit innerhalb DE ca. 3–7 Werktage
Lieferzeit EU 8–10 Werktage, Schweiz ca. 10–14 Werktage

Das Rad ist in 10 Minuten mit einem Multitool fahrbereit.**

7.899,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 117762.1
Das Simplon Kagu ePinon Mid Selection E 1.9 ist ein hervorragend ausgestattetes Alltags- und... mehr
Produktinformationen "Simplon Kagu ePinon Mid Selection E 1.9 2025"
Geschlecht: Herren
Hersteller: SIMPLON
Motor: Pinion E1.9
Saison: 2025
Typ: Pedelec, maximal 25 Km/h
Einsatzbereich: Trekking/City

Das Simplon Kagu ePinon Mid Selection E 1.9 ist ein hervorragend ausgestattetes Alltags- und Tourenrad. Der leichte Carbonrahmen sorgt für ein niedriges Gesamtgewicht, die innovative, wartungsarme Motor-Getriebeeinheit von Pinion überzeugt mit einer besonders komfortablen und zuverlässigen Funktion.
Wer regelmäßig auf dem Rad sitzt, dabei gerne auch längere Strecken zurücklegt und sich möglichst wenig um Wartung und Verschleiß kümmern möchte, findet im Kagu ePinon Mid Selection E 1.9 einen idealen Begleiter.  
Dieses Rad ist eine Musterkonfiguration von follow me. Ansonsten teilweise aufpreispflichtige Zusatzausstattung ist hier bereits im Preis enthalten. 

Rahmen
Das Simplon Kagu ePinion Mid hat einen leichte und dennoch robusten Carbonrahmen. Der Mid-Rahmen mit heruntergezogenem Oberohr gewährleistet angenehme Schrittfreiheit beim Auf- und Absteigen sowie bei Zwischenstopps.
Schöne Detaillösungen bewirken eine sehr aufgeräumte Optik: Die Kabel etwa verlaufen am Steuerrohr dezent ins Innere des Rahmens, die Steckachse am rechten Ausfallende ist quasi unsichtbar montiert. 
Der großflächige Rock Guard schützt Unterrohr und Motoreinheit des Simplon Kagu zuverlässig vor Steinschlag von unten. An der rechten Kettenstrebe kann das Hinterbaudreieck für den Wechsel des Antriebsriemens geöffnet werden. Simplon gibt für das robuste Kagu ein maximales Gesamtgewicht von 160 Kilogramm an (inklusive Fahrer und Zuladung). Auf längeren Radreisen kann also in jedem Fall ausreichend Gepäck mitgeführt werden.   

Antrieb
Die Pinion MGU (Motor Gearbox Unit) greift auf, was sich viele E-Biker schon lange gewünscht haben: Die Integration von Motor und Getriebeeinheit in einem einzigen, kompakten Gehäuse. Diese Lösung ist unerreicht wartungsarm und robust. Zudem bietet die Pinion MGU eine extra-große Übersetzungsbandbreite sowie einen sehr zentralen Schwerpunkt des Bikes.
Die Pinion E1.9 MGU hat eine Übersetzungsbandbreite von 568 % und damit sogar mehr als übliche 1x12 Kettenschaltungen. Was die Wartung betrifft, so wird einzig alle 10.000 Kilometer ein Ölwechsel für das Getriebe empfohlen. Der herausnehmbare und abschließbare Akku hat eine Kapazität von 800 Wattstunden. 
Das System ist mit einem optional nachrüstbaren Range Extender Akku kompatibel. Der Antrieb hat ein maximales Drehmoment von 85 Nm sowie eine Maximalleistung von 600 Watt. Es gibt vier Unterstützungsstufen, einen Boost-Button sowie eine Anfahrhilfe. Das Comfort-Display bietet in Verbindung mit der FIT EBike Control Smartphone-App die Möglichkeit der Navigation auf geplanten Routen. Über die App kann zudem auch die Antriebscharakteristik im Detail konfiguriert werden. Die Smart.Shift Funktion schaltet beim Fahren im Freilauf automatisch in einen passenden Gang. Auch diese Funktion kann über die App angepasst werden. Die Steuerung während der Fahrt erfolgt mit dem linken Daumen an der Fit Remote Basic. Das große Display Komfort hat einen 3,5“ Farbbildschirm. Die Pinion MGU E1.9 wird in Deutschland gefertigt und hat ein leichtes Magnesiumgehäuse.

Komponenten
Das wartungsarme 9-Gang Getriebe der Pinion E1.9 MGU wird mit einem ergonomischen, intuitiv bedienbaren elektronischen Trigger-Schalthebel angesteuert. Die Kraftübertragung zum Hinterrad übernimmt anstatt einer konventionellen Kette ein praktisch wartungsfreier Gates CDX Antriebsriemen. Eine Federgabel von RockShox sorgt in Verbindung mit den breiten Reifen für ein komfortables Fahrerlebnis. Die Shimano Cues U8020 Scheibenbremsen verzögern durch ihre Vierkolben-Bauweise besonders sicher und kräftig. Sie haben ergonomische Dreifinger-Bremshebel, ihre Griffweite ist werkzeuglos anpassbar. Die kompakte aber leistungsstarke Lupine SL Nano Classic Frontleuchte macht mit 600 Lumen Leuchtleistung auch Nachtfahrten zu einem angenehmen Erlebnis. 
Der Gepäckträger des Simplon Kagu ePinon Mid Selection E 1.9  ist für die Nutzung mit Packtaschen ausgelegt. Auf den 27,5“ Laufrädern sind 2,4“ breite Schwalbe Super Moto Reifen aufgezogen. 

Sonderausstattung
Federgabel: RockShox Recon Gold RL, 75 mm Federweg
Bremsen: Shimano Cues U8020 4-Kolben Scheibenbremsen
Display: Display Comfort mit 3,5“ Farbbildschirm
Frontleuchte: Lupine SL Nano Classic, 600 Lumen
Abus Shield 6950ML Rahmenschloss, gleichschließend mit dem Akkuschloss

Konfiguration
Fahrräder von Simplon können nach Kundenwunsch konfiguriert werden. Dieses Angebot bezieht sich auf ein von follow me sinnvoll vorkonfiguriertes Modell. Gerne bieten wir Ihnen auch ein nach Ihren eigenen Vorstellungen konfiguriertes Simplon an. Besuchen Sie uns einfach in unserem Ladengeschäft in Lörrach oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 07621 42227676.

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen

Weiterführende Links zu "Simplon Kagu ePinon Mid Selection E 1.9 2025"
Komponenten Simplon Kagu ePinion Mid Selection E 1.9
Rahmen Kagu Pinion, Damen, Pearl White Glossy | Black Matt
Bremse / ABS Shimano Cues U8020/8020;4/4-Kolben (pistons);203mm;203mm
Sattel Sportourer GARDA Gel Flow Damen
Lenker Simplon CX-4 COMFORT
Vorbau Simplon ZERO II
Gabel Rockshox Recon Gold RL 80mm
Sattelstütze Simplon Lite ROD 3
Griffe Griffe Ergon GP 10 L
Schaltgruppe Antrieb Gates CDX, 39-34 für Pinion E1.12
Kurbel Pinion Kurbelarme,schwarz, geschmiedet
Licht Lupine SL Nano Classic;600 Lumen;Gabelmontage;Kite am Gepäck
Gepäckträger Träger Kagu Carbon Pinion mit Packtaschenhalterung
Schutzblech Hebie Alumee Schutzblech
Ständer Seitenständer HEBIE FIX 40 (0661)
Pedale Pedal-Set Simplon Grip EVO, Sandblock, Industrielagerung, Al
Motor/ Akku Pinion E 1.9 Motor/Getriebeeinheit+FIT Ultracore Akku 800 WH
Bordcomputer FIT Basic Remote und Display Comfort für Pinion E1.12
Zubehör Gepäckträger Trägerspanner STRAP
Kettenschutz Horn Catena A08
Schloss Abus 6950ML gleichschiessend mit interner Batterie
Klingel KNOG OI-Bell

Einzelne Komponenten können sich aufgrund der aktuellen Liefersituation ändern.

 

Rahmengeometrie Simplon Kagu ePinion Mid Selection E 1.9
Rahmengröße 41/XS 46/S 51/M 56/L
Sitzrohrlänge (mm) 410 460 510 560
Oberrohrlänge horizontal (mm) 575 585 595 605
Lenkwinkel 69° 69° 69° 69°
Sitzwinkel 73° 73° 73° 73°
Steuerrohrlänge (mm) 180 190 200 210
Kettenstrebenlänge (mm) 485 485 485 485
Radstand (mm) 1132 1142 1153 1164
Tretlagerabsenkung (mm) 72,5 72,5 72,5 72,5
Gabellänge (mm) 465 465 465 465
Gabeloffset (mm) 50 50 50 50
Überstandshöhe (mm) 587 558 560 569
Reach (mm) 374 381 389 396
Stack (mm) 657 666 675 685
Stack to Reach 1,75 1,75 1,74 1,73

* Je größer der STR-Quotient, desto aufrechter die Sitzposition

Simplon Bikes überzeugt uns mit sehr  hochwertigen Rädern und einem  umfangreichen Fahrrad Konfigurator der es uns erlaubt Dein Traum Rad individuell anzupassen. Sehr leichte Komfort E-Bikes,  ausgereifte E-MTB´s  und feine Rennräder gehören zu den Spezialitäten von Simplon Bikes!

Was aus einem kleinen Fahrradladen in Hard am Bodensee 1930 begann entwickelte sich zu einem echten Spitzenhersteller in der Fahrradbranche. Seit den 50 er Jahren produzieren Josef Hämmerle und seine Söhne Heinz und Kurt Fahrräder „Made in Germany“ SIMPLON BIKES. In den 70er Jahren konnte sich besonders die Simplon Rennradreihe auf dem österreichischen Markt etablieren. Zehn Jahre später dann der Sieg des 19 jährigen Gerhard Zadrobilek. Er war nicht nur der jüngste Österreich Tour Gewinner sondern auch der erste Rennradfahrer der auf Simplon siegte. Mit der Unterstützung des Radsport aktiven Andreas Hämmerle, unter anderem auch späterer Geschäftsführer, entwickelte die Firma im Jahr 1988 das erste Mountainbike unter dem Namen Simplon. Der EU-Beitritt Österreichs ermöglichte Simplon nun den Verkauf nach Deutschland und in die Schweiz. Strategischer Partner wurde dann schließlich 2015 die Hannover Finanzgruppe. Ein Jahr später kam dann der derzeitige Geschäftsführer Stefan Vollbach mit in die Firma.

Zuletzt angesehen