Stevens Camino AXS light olive 2025

Stevens Camino AXS light olive 2025 - Gravelbike

Farbe

Größe

In Kürze verfügbar, wir nehmen Vorbestellungen an!

Das Rad ist in 10 Minuten mit einem Multitool fahrbereit.**

4.399,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 117348.1

Dieser Artikel wird nicht online verkauft.

Persönliche Beratung und Bestellung unter:
Service Hotline  07621 42227676 Montag: 9:30-16:00 Uhr
Dienstag – Freitag: 9:30-18:00 Uhr
oder E-Mail shop@followmestore.de
Superschneller Gravel-Racer mit leichtem Carbonrahmen, elektronischer Sram Force XPLR AXS... mehr
Produktinformationen "Stevens Camino AXS light olive 2025"
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 28"
Schaltung: 1x12 elektronisch
Hersteller: Stevens
Saison: 2025

Superschneller Gravel-Racer mit leichtem Carbonrahmen, elektronischer Sram Force XPLR AXS Schaltung und edlen Zipp 303 S Laufrädern: Das Stevens Camino AXS lässt sich agil beschleunigen und will auch gerne schnell gefahren werden – auf nahezu jedem Terrain.

Rahmen
Das Stevens Camino hat einen leichten Carbonrahmen samt passender Gabel. Die Rahmengeometrie ist sportlich, ein vergleichsweise langer Radstand sorgt für Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten. Das Camino ist aber nicht auf seine Funktion als als puristisches Sportgerät reduziert: Außer den üblichen Flaschenhaltergewinden sind auch Gewinde auf dem Oberrohr, an der Gabel und unter dem Unterrohr vorhanden. Hier können passende Bikepacking-Taschen und -Accessoires angebracht werden. Wer sein Camino als edles, sportliches Pendlerbike nutzen möchte, kann auch Schutzbleche und Gepäckträger montieren. Die Bremsleitungen verlaufen aerodynamisch günstig und optisch aufgeräumt im Inneren des Rahmens.

Komponenten
Am Stevens Camino AXS ist eine elektronische Sram Force XPLR AXS 12-fach Schaltung verbaut. Wie bei Sram gewohnt, wird das elektronische 1x12 Schaltwerk drahtlos angesteuert. Die Gangwechsel erfolgen schnell und präzise. Die neue Generation der Force überzeugt zudem mit einer verbesserten Ergonomie der Brems-Schalthebel. Die Hebel selbst sind aus Carbon gefertigt, die Griffweite ist einfach justierbar. Über die zugehörige App kann der Akkustatus angezeigt und Personalisierungen vorgenommen werden. Die hydraulischen Scheibenbremsen kommen ebenfalls aus der Force Gruppe. Der Kurbelsatz kann mit einem Powermeter nachgerüstet werden (nicht im Lieferumfang). Wer noch immer am sicheren Kettenhalt von 1-fach Schaltungen zweifelt, wird sich freuen, dass Stevens eine minimalistische Kettenführung verbaut hat. 
Das Camino AXS rollt auf edlen Zipp 303 S Laufrädern. Die 45 mm hohen Carbonfelgen mit großzügiger Innenweite können mit breiten Gravel-Reifen gefahren werden, sind aber auch mit 28 mm breiten Rennrad-Reifen kompatibel. Natürlich sind sie auch tubeless-ready. Ab Werk sind 40 mm breite Conti Terra Speed Reifen aufgezogen.
Im Lieferumfang sind keine Pedale enthalten.

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen

Weiterführende Links zu "Stevens Camino AXS light olive 2025"
Komponenten Stevens Camino AXS
Rahmen Stevens Camino Carbon SL Fiber
Bremsaufnahme: Flatmount-Disc
Tretlager: Pressfit BB86
Umwerfer-Aufnahme: Anlöt
Zugverlegung: intern
Schutzblech- u. Gepäckträger-Ösen
Gabel Stevens Full Carbon SL
Steuersatz Deda DCR 1 1/8"-1 1/2"
Bremse vorne SRAM Force AXS
Bremse hinten SRAM Force AXS
Bremsscheiben SRAM Centerline X-A2
Kurbelsatz SRAM Force 1 D2 DUB
Schaltung hinten SRAM Force XPLR AXS
Kette SRAM Force
Kassette SRAM XG-1271
Systemlaufrad vorne Zipp 303 S DB
Systemlaufrad hinten Zipp 303 S DB
Reifen Continental Terra Speed
Lenker Oxygen Scorpo Aero Gravel
Vorbau Deda Superbox
Sattel Oxygen Triton
Sattelstütze Oxygen Scorpo
Schalt-Bremshebel SRAM Force AXS HRD
Gewicht ca. je nach Rahmengröße 8,4 kg
Zulässiges Gesamtgewicht 130 kg
Pedale nicht im Lieferumfang

Aufgrund der aktuellen Liefersituation können sich einzelne Komponenten ändern.

 

Rahmengeometrie Stevens Camino AXS
Rahmengröße (cm) 48 51 54 56 58 61 Messweise
Sitzrohrlänge 554 578 603 623 645 665 nominell
Sitzrohrlänge 450 480 510 540 570 600 Tretlagermitte bis Oberk. Sitzrohr
Sitzrohrlänge 434 463 493 523 554 581 Tretlagermitte bis Oberk. Oberrohr
Oberrohrlänge 502 531 556 572 588 606  
Oberrohr horizontal 514 548 575 589 605 619 bis Schnittpunkt Sattelstütze
Steuerrohrwinkel (°) 70 71 71,5 71,5 72 72  
Sitzrohrwinkel (°) 76 74 73 73 73 73  
Radstand 1038 1044 1056 1070 1081 1096  
Kettenstrebenlänge 440 440 440 440 440 440  
Steuerrohrlänge 115 130 150 170 190 210  
Tretlagerabsenkung 70 70 70 70 70 70 Abstand zur Nabenhöhe
Tretlagerhöhe 283 283 283 283 283 283 Abstand zum Erdboden
Gabelvorbiegung 50 50 50 50 50 50  
Sloping 98 93 87 75 69 57 Oberrohr Levelunterschied v/h
Radius Laufrad vorne 354,3 354,3 354,3 354,3 354,3 354,3 bereift
Radius Laufrad hinten 354,3 354,3 354,3 354,3 354,3 354,3 bereift
Überstandshöhe 751 774 800 825 850 874 Oberkante Oberrohr bis Erdboden, 100 mm vor dem Tretlager
Oberrohrhöhe 398 421 447 472 497 521 Überstandshöhe minus Tretlagerhöhe
Gabelbauhöhe 400 400 400 400 400 400 Incl. der unteren Steuersatzschale
Distanz Vorderrad-Tretlager 608 613 625 639 650 665  
Reach 380 389 399 407 416 425 horiz. von Tretlager bis Steuerrohr
Stack 538 556 577 596 617 636 vertikal von Tretlager bis Steuerrohr
Stack/Reach (1:x) 1,42 1,43 1,45 1,46 1,48 1,5 Verhältnis aus Stack zu Reach
Sattelstütze Ø 27,2 27,2 27,2 27,2 27,2 27,2  
Vorbaulänge 70 70 70 80 90 100 Mitte-Mitte
Vorbauwinkel (°) -8 -8 -8 -8 -8 -8  
Lenkerklemmung 31,8 31,8 31,8 31,8 31,8 31,8  
Lenkerbreite 420 420 420 440 440 440  
Kurbellänge 170 170 172,5 172,5 175 175
Zuletzt angesehen