3T Ultra Apex Eagle 1x12 700c indigo 2024

3T Ultra Apex Eagle 1x12 700c indigo 2024 - Gravelbike

Farbe

Größe

Rad auf Lager, Lieferzeit innerhalb DE ca. 3–7 Werktage
Lieferzeit EU 8–10 Werktage, Schweiz ca. 10–14 Werktage

Das Rad ist in 10 Minuten mit einem Multitool fahrbereit.**

3.890,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 117698.1
Das 3T Ultra Apex Eagle ist ein schnelles, aerodynamisches Gravelbike mit elektronischer Apex... mehr
Produktinformationen "3T Ultra Apex Eagle 1x12 700c indigo 2024"
Geschlecht: Herren
Hersteller: Cervelo
Saison: 2024

Das 3T Ultra Apex Eagle ist ein schnelles, aerodynamisches Gravelbike mit elektronischer Apex Eagle 1x12 Schaltung und ausreichend Raum für breite Reifen. Wer gerne schnell fährt und dabei gerne auch auf etwas gröberen Strecken unterwegs ist, liegt mit dem 3T Ultra richtig – sei es auf schnellen Trainingsrunden, bei Gravel-Rennen oder auf Bikepacking-Touren.      

Rahmen
Das 3T Ultra ist technisch eng mit dem RaceMax verwandt. Es wurde jedoch stärker für die Verwendung mit breiten Reifen und für das Fahren auf anspruchsvollem Terrain optimiert. Wenn man sich für einen 28“/700C Laufradsatz entscheidet, ist es mit Reifen bis zu 46 mm Breite kompatibel. Fährt man sein Ultra mit 27,5“/650B Laufrädern, sind sogar bis zu 61 mm Reifenbreite möglich. 
Einerseits ist das 3T Ultra aerodynamisch für breitere Reifen ausgelegt. Andererseits hat es aber auch eine leicht angepasste, immer noch sehr sportliche Geometrie. Nicht zuletzt hat es zwar ein außen aerodynamisch geformtes Sitzrohr, dieses ist aber innen kreisrund und damit auch mit absenkbaren Sattelstützen kombinierbar. 
Unterm Strich ist das 3T Ultra ein Gravelbike mit Potential für rauhe Schotterpisten und schöne Singletrails, das auch auf Asphalt immer noch schön schnell gefahren werden kann und will.
Viele Details hat es mit dem RaceMax gemeinsam. Das Hinterrad passt perfekt in die dafür vorgesehene Aussparung am Sitzrohr, und das extrabreite Unterrohr schafft Windschatten für die Trinkflasche. Die Gabel kommt ohne die übliche Bohrung an der Krone aus. Dadurch ist die Krone flacher, und die gesamte Gabel noch etwas kürzer und steifer. Die Sattelklemmung ist in den Rahmen integriert. Um Platz für breite Reifen und gegebenenfalls einen Umwerfer zu schaffen und gleichzeitig die Steifigkeit zu optimieren, sind beide Kettenstreben am Tretlager etwas abgesenkt. Beide Bremsen werden an Direct Mount Aufnahmen befestigt. 160 mm Bremsscheiben sind ohne Adapter möglich. 

Komponenten
3T verbaut hier die Eagle-Version der elektronischen Sram Apex Schaltkomponenten. „Eagle“ steht für eine Kassette mit besonders großer Übersetzungsbandbreite. In diesem Fall ist ein Zahnkranz mit 11-50 Zähnen verbaut – ideal für lange und steile Anstiege. Das Schalten selbst geht mit dieser elektronischen Schaltung nicht nur sehr präzise, sondern auch besonders intuitiv. Fürs Hoch- und Runterschalten ist je ein Hebel am rechten, beziehungsweise linken Bremsschaltgriff zuständig. Die Schaltlogik kann über die zugehörige AXS Smartphone-App an die eigenen Vorlieben angepasst werden. Die Übertragung der Schaltsignale funktioniert wie bei Sram gewohnt drahtlos. Auch die hydraulischen Scheibenbremsen des 3T Ultra Apex Eagle kommen von Sram.  Auf den Fulcrum Rapid Red 900 Laufrädern sind Pirelli Cinturato Gravel M Reifen im Format 700x40c aufgezogen, sie wurden für Fahrten in abwechslungsreichem Terrain entwickelt. Die Anbauteile kommen von 3T selbst: Ein 3T Superghiaia LTD Carbonlenker, der dazu passende Vorbau und die Carbonsattelstütze ohne Offset.
Im Lieferumfang sind keine Pedale enthalten.

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen

Weiterführende Links zu "3T Ultra Apex Eagle 1x12 700c indigo 2024"
Komponenten 3T Ultra Apex Eagle 1x12 700c
Rahmenmaterial Unidirectional pre-preg carbon, High-modulus/high-strength performance blend layup
Gabel 3T Fango Ultra w/ compact crown
Steuersatz Sealed cartridge 1-1/8”+1.5”, 36°
Steckachsen 100x12 front - 142x12 rear
Lenker 3T Superghiaia LTD (48&51: 40cm - 54&56: 42cm - 58&61: 44cm)
Lenkerband 3T Prendo Tough
Vorbau 3T Apto Stealth (S:80mm -M:90mm - L: 100mm - XL:110mm)
Flaschenhalter 3T nylon front load water bottle cage
Schaltwerk Sram Apex Eagle Max 52T
Brems-Schalthebel Sram Apex
Bremsen Sram Apex Hydraulic Disc w/ Sram 160mm rotor
Kurbelgarnitur Sram Apex Wide, 40T (48: 165mm, 51: 170mm, 54&56: 172.5, 58&61: 175mm
Zahnkranz Sram Eagle NX 11-50T
Laufräder Fulcrum Rapid Red 900, 700c
Reifen Pirelli Cinturato Gravel M 700x40
Sattelstütze 3T Carbon 27.2 round seatpost - Zero offset
Sattel Fizik Terra Alpaca
Pedale Nicht im Lieferumfang

 

Aufgrund der aktuellen Liefersituation können sich einzelne Komponenten ändern.

Rahmengeometrie 3T Exploro Ultra Rival 1x11
Rahmengröße XXS 51 54 56 58 61
Empfohlene Fahrergröße ca. (cm)* 145-160 157-171 168-180 176-186 183-195 ab 192p
Stack (mm) 520 542 564 584 604 632
Reach (mm) 351 362 373 381 388 399
Steuerrohrlänge (mm) ** 122 142 158 175 196 225
Lenkwinkel 68.5 69.5 71.0 72.0 72.5 72.5
Gabeleinbaulänge (mm) 375 375 375 375 375 375
Front-Center (mm) 597 606 602 607 616 636
Rear-Center (mm) 419 419 419 419 419 419
Tretlagerabsenkung (mm) 79 79 77 77 75 75
Oberrohrlänge (mm) 510 527 545 559 574 593
Sitzrohrlänge (mm) 436 463 490 518 549 576
Sitzwinkel 74 74 74 74 74 74

 

* Näherungsweise Angaben. Für die Bestimmung der individuell richtigen Rahmengröße beraten wir gerne.
** Die Gabellänge ist etwas kürzer als bei üblichen Gravelbikes. Beim Vergleich der Steuerrohrlänge mit einem anderen Gravelbike sollten daher beim 3T Ultra gedanklich 25 mm abgezogen werden.  

Zuletzt angesehen