Kona Libre CR mauve 2025

Kona Libre CR mauve 2025 - Gravelbike

Farbe

Größe

Rad auf Lager, Lieferzeit innerhalb DE ca. 3–7 Werktage
Lieferzeit EU 8–10 Werktage, Schweiz ca. 10–14 Werktage

Das Rad ist in 10 Minuten mit einem Multitool fahrbereit.**

4.490,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 38679.4
Schnelles Gravelbike mit leichtem Carbonrahmen und elektronischer Sram Apex AXS Schaltung: Das... mehr
Produktinformationen "Kona Libre CR mauve 2025"
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 28"
Hersteller: Kona
Schaltung: 1x12 elektronisch
Saison: 2025

Schnelles Gravelbike mit leichtem Carbonrahmen und elektronischer Sram Apex AXS Schaltung: Das neue Kona Libre CR will sportlich gefahren werden – sei es bei Gravelrennen, auf dem Arbeitsweg oder auf flotten Trainingsrunden. Mit seinen 45 mm breiten Reifen ist es auch auf gröberen Strecken gut aufgehoben.

Rahmen
Das neue Kona Libre CR ist ein bisschen sportlicher geworden: Der Reach des Carbonrahmens wurde etwas länger, der Sitzwinkel steiler, Das Steuerrohr und der Stack etwas kürzer. Auch die Kettenstreben wurden etwas kürzer, um das Fahrverhalten des Libre CR noch lebendiger zu machen. Die Sitzposition ist aber immer noch ausgewogen genug für lange Distanzen.
Das Kona Libre CR kann mit Reifen bis zu 700x45c gefahren werden. Falls Schutzbleche nachgerüstet werden, sind immer noch 45 mm breite Reifen möglich. Die nötigen Gewinde sind vorhanden. Falls keine Schutzbleche montiert werden, kann die Sitzstrebenbrücke mit dem Gewinde abgenommen werden, um Gewicht zu sparen. Es sind Gewinde für zwei Flaschenhalter im vorderen Rahmendreieck und für einen Flaschenhalter unter dem Unterrohr vorhanden. Auf dem Oberrohr sind Gewinde für eine passende Tasche. Der Rahmen hat eine interne Leitungsführung, die im Sinne der Wartungsfreundlichkeit allerdings nicht durch den Steuersatz verläuft. Das Libre CR hat ein UDH Schaltauge, Flat Mount Bremsaufnahmen und ein PF86 Tretlager.  

Komponenten
Die elektronischen 1x12 Schaltkomponenten des Kona Libre CR kommen von Sram. Die drahtlose Apex AXS Schaltung funktioniert besonders intuitiv: Auf der einen Lenkerseite schaltet man hoch, auf der anderen runter. Bleibt der Hebel gedrückt, werden mehrere Ritzel geschaltet. Details können nach Belieben über die zugehörige Smartphone-App konfiguriert werden. Die hydraulischen Scheibenbremsen kommen aus derselben Serie. Am Kona Libre CR sind ein Apex XPLR Schaltwerk sowie eine 11-44er Kassette verbaut. 
Gravellenker, Vorbau und Sattelstütze des Libre CR kommen von Ritchey, der Sattel von WTB. Auf den asymmetrischen Easton ARC Offset Felge mit 25 mm Maulweite sind schnelle WTB Vulpine Reifen in 700x45c aufgezogen. 
Im Lieferumfang sind keine Pedale enthalten.

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen

Weiterführende Links zu "Kona Libre CR mauve 2025"
Komponenten Kona Libre CR
Rahmenmaterial Kona Carbon
Gabel Kona Libre Carbon Flat Mount Disc
Tretkurbeln SRAM Apex 1 DUB Wide
Kettenblätter 42t X-Sync
Tretlager SRAM PF86.5 DUB Road Wide
Kette SRAM Apex Flattop Chain 12spd
Zahnkranz SRAM XPLR PG1231 11-44t 12spd
Schaltwerk SRAM Apex XPLR AXS 12spd
Schalthebel SRAM Apex AXS
Bremsen SRAM Apex
Bremsscheibe vorne SRAM Centerline 160mm
Bremsscheibe hinten SRAM Centerline 160mm
Bremshebel SRAM Apex
Steuersatz FSA No.57E
Lenker Ritchey Butano Comp Internal
Vorbau Ritchey 4-Axis 44 Comp
Sattelstütze Ritchey Link 20 WCS
Sattelklemme Kona Clamp
Lenkergriffe Kona Cork Tape
Sattel WTB SL8
Vorderradnabe Formula 100x12mm
Hinterradnabe Formula 142x12mm
Speichen Stainless Black 14g
Felgen Easton ARC Offset 25
Reifen vorne WTB Vulpine TCS Light DNA 700x45c
Reifen hinten WTB Vulpine TCS Light DNA 700x45c
Farbe Gloss Mauve w/ Dark Crimson Decals
Pedale Nicht im Lieferumfang enthalten

Aufgrund der aktuellen Liefersituation können sich einzelne Komponenten ändern.

 

Ramengeometrie Kona Libre CR
Rahmengröße 48 50 52 54 56 58
Sitzrohrlänge (mm) 440 460 480 510 540 570
Oberrohrlänge (mm) 527 542 556 573 590 610
Reach (mm) 380 385 390 395 400 405
Stack (mm) 550 565 580 600 620 650
Überstandshöhe (mm) 733 752 770 799 825 855
Lenkwinkel (°) 70.5 70.5 70.5 70.5 70.5 70.5
Steuerrohrlänge (mm) 109 125 140 165 186 218
Sitzwinkel (°) 75 74.5 74 73.5 73 72.5
Kettenstrebenlänge (mm) 435 435 435 435 435 435
Tretlagerabsenkung (mm) 75 75 75 72 72 72
Tretlagerhöhe (mm) 285 285 285 288 288 288
Radstand (mm) 1030 1040 1050 1064 1076 1092
Front-Center (mm) 606 616 626 639 651 667
Gabeleinbaulänge (mm) 410 410 410 410 410 410
Gabelvorlauf (mm) 50 50 50 50 50 50

Kona gibt es seit 1988. Bereits 1990 hatte die Marke 8 verschiedene Modelle zu bieten. Die Modelle der ersten Jahre, die logsicherweise immer mehr wurden, fielen besonders durch ihre Namen auf. Viele davon waren (wie auch der Markennahme selbst) von Hawaii inspiriert. So entstanden Namen wie Hei Hei Ti oder Humuhumu-Nukunuku-Apu’A für die einzelnen Bikes. Mit der Zeit wurden die Namen etwas normaler, die Bikes behielten aber ihre hohe Qualität bei. 
Gravel-, Road-, Mountain- und E-Bikes, bei den erhältlichen Modellen des renommierten Herstellers wird bestimmt jeder fündig werden.

Zuletzt angesehen