Scott Spark ST 900 Tuned black 2023

Scott Spark ST 900 Tuned black 2023 - Allmountain Fully

Farbe

Größe

In Kürze verfügbar, wir nehmen Vorbestellungen an!

Das Rad ist in 10 Minuten mit einem Multitool fahrbereit.**

9.999,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 115894.2
ST wie Super Trail – das Scott Spark ST 900 Tuned ist ein Traum von einem Trailbike. Mit... mehr
Produktinformationen "Scott Spark ST 900 Tuned black 2023"
Geschlecht: Herren
Hersteller: Scott
Schaltung: 1 x 12
Saison: 2023
Laufradgröße: 29"
Rahmenmaterial: Carbon

ST wie Super Trail – das Scott Spark ST 900 Tuned ist ein Traum von einem Trailbike. Mit 120/140 mm Federweg, variablem Federweg am Hinterrad und absoluten Top-Komponenten bleiben hier keine Wünsche mehr offen. Maximale Performance für tolle Tage auf gebauten Trails - oder auf langen, anspruchsvollen, alpinen Touren - gerne mit vielen Höhenmetern in beide Richtungen!   

Rahmen
Das Scott Spark ST ist ein innovativer Eyecatcher: Der scheinbar fehlende Dämpfer ist im Sitzrohr/Unterrohr verborgen - genau wie der vordere Teil der Hinterbauwippe, die ihn ansteuert. Der Tretlagerbereich des Carbonrahmens dient so gleichzeitig als untere Dämpferaufnahme, das trägt zu einer hohen Gesamtsteifigkeit bei. Der niedrige Schwerpunkt ist ebenfalls ein Vorteil des integrierten Dämpfers. Zudem ist der Dämpfer so vor Schlamm und Regen geschützt. Der Hinterbau des Spark ST 900 Tuned ist genau wie der Hauptrahmen aus HMF Carbon gefertigt. Wer regelmäßig lange Strecken fährt, wird auch schätzen, dass das Spark ST bis auf Rahmengröße S Aufnahmen für zwei Flaschenhalter hat. Zum Abstimmen des Dämpfers wird einfach die Abdeckung am Unterrohr entnommen. Eine kleine Skala am Hinterbau zeigt den genutzten Negativfederweg an. Der Federweg des Spark ST liegt bei 120 mm. Auch die Rahmengeometrie setzt Maßstäbe. Sie ist äußerst progressiv, ein langer Reach und der flache Lenkwinkel liefern bergab maximale Kontrolle und Sicherheit auf anspruchsvollen Trails. Bergauf gewährleistet der steile Sitzwinkel eine sehr zentrale Sitzposition und damit beste Klettereigenschaften. Der spezielle Steuersatz ermöglicht die Anpassung des Lenkwinkels um 0,6 Grad. Die Kabel werden vom Lenker aus über den speziellen Vorbau direkt am Steuerrohr in den Rahmen geführt. Auch diese Lösung trägt mit zur einzigartigen und besonders aufgeräumten Optik bei.      

Komponenten
Beim Scott Spark ST 900 Tuned durfte es natürlich nur ein Fahrwerk der absoluten Spitzenklasse sein. Im Gegensatz zu den Spark-Modellen ohne den Zusatz „ST“ sitzt im Carbonrahmen des Spark ST 900 Tuned ein Fox Float X Nude Dämpfer. Der Unterschied: Der Float X Nude hat einen externen Ausgleichsbehälter fürs Dämpfungsöl, er bietet damit auch auf langen, rauhen Abfahrten eine besonders konsistente Dämpfungsperformance. Der Dämpfer wird mit einem TracLoc Lenkerhebel dreistufig angesteuert. Der Dämpfer ist entweder voll offen für die Abfahrt, weist in der mittleren Stellung einen reduzierten Federweg von 80 mm auf oder ist in der letzten Stellung voll auf hart gestellt. Die RockShox Pike Ultimate Gabel mit 140 mm Federweg ist eine adäquate Ergänzung. Mit der neuen Charger 3 Dämpfung samt vibrationsreduzierender ButterCups bringt sie bislang unerreichte Sensibilität und damit Traktion auf den Trail. Außerdem ist eine elektronische, drahtlose 1x12 Schaltung von Sram mit X01 Eagle AXS Schaltwerk verbaut. Gebremst wird mit edlen Shimano XTR Vierkolben-Scheibenbremsen. Der Syncros Silverton 1.0 Laufradsatz unterstützt mit seinen leichten, aber steifen Carbonfelgen die spielerische Agilität des Spark ST 900 Tuned. Die leichte Syncros Fraser iC SL DC Lenker-Vorbaueinheit ist ebenfalls aus Carbon gefertigt. Sie führt die Leitungen besonders elegant ins Steuerrohr des Rahmens. Die elektronischen TyreWiz Reifendruck-Sensoren erlauben die laufende Kontrolle des Luftdrucks über passende Computer oder das Smartphone per App (Android und iOS). Es sind keine Pedale im Lieferumfang enthalten.

 

Weiterführende Links zu "Scott Spark ST 900 Tuned black 2023"

Die Firmengeschichte von Scott reicht bis ins Jahr 1958 zurück, als Ed Scott, ein talentierter Ingenieur und begeisterter Skifahrer, die ersten Skistöcke aus Aluminium konstruierte. Diese Erfindung revolutionierte den bisherigen Skimarkt und daraus resultierte die Gründung der Firma Scott. Scott Sports wurde schnell zum Markführer für technische Produkte im Skibereich. 

1972 erhielt Scott den Einzug im Motorcross Bereich mit der ersten speziellen Brille für Motorcrossfahrer.  Nicht wenige Jahre später stellte Scott 1986 sein erstes Mountainbike vor und 1992 dann das erste Full Suspension Bike. Seit dem gehören Scott Bikes mit zu den innovativsten Fahrrädern am Markt. 

1997 wurde die Produktgruppe bei Scott Sports um Ski und Skibekleidung erweitert. Mit über 50 Jahren an KnowHow und vielen technischen Innovationen kannst du dir sicher sein, qualitativ hochwertige und innovative Produkte von Scott zu bekommen. Ganz egal, ob du im Winter mit Scott Skis, Skistöcken, Skijacken und Skihosen den Schnee genießt oder im Sommer mit deinem Scott Mountainbike auf den Trails unterwegs bist, mit dem Scott Rennrad deine abendliche Runde drehen oder mit einem Scott E-Bike deinen täglichen Einkauf erledigen. Ganz getreu dem Motto: "Draußen zu Hause, egal ob Winter oder Sommer."

Zuletzt angesehen