Scott Spark 930 wakame green 2022
-36%

Scott Spark 930 wakame green 2022 - Allmountain Fully

Farbe

Größe

Rad auf Lager, Lieferzeit innerhalb DE ca. 3–7 Werktage
Lieferzeit EU 8–10 Werktage, Schweiz ca. 10–14 Werktage

Das Rad ist in 10 Minuten mit einem Multitool fahrbereit.**

2.690,00 € * 4.199,00 € * (35,94% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 114489.2
Durch seinen im Rahmen integrierten Dämpfer und die schon am Vorbau in den Rahmen laufenden Züge... mehr
Produktinformationen "Scott Spark 930 wakame green 2022"
Geschlecht: Herren
Hersteller: Scott
Schaltung: 1 x 12
Saison: 2022
Laufradgröße: 29"
Rahmenmaterial: Carbon

Durch seinen im Rahmen integrierten Dämpfer und die schon am Vorbau in den Rahmen laufenden Züge hat das Scott Spark 930 einen sehr aufgeräumten, cleanen Look. Auf dem Trail überzeugt es mit einer progressiven Geometrie und seinem variablen Fahrwerk. Man könnte es als Shorttravel-Trailbike bezeichnen oder ganz zeitgemäß als Downcountry-Bike. Unterm Strich jedenfalls macht das Spark 930 auf langen Touren mit schnellen, gerne auch anspruchsvollen Trails am meisten Spaß.

Rahmen
Das Scott Spark ist ein innovativer Eyecatcher: Der scheinbar fehlende Dämpfer ist im Sitzrohr/Unterrohr verborgen - genau wie der vordere Teil der Hinterbauwippe, die ihn ansteuert. Der Tretlagerbereich des Carbonrahmens dient so gleichzeitig als untere Dämpferaufnahme, das trägt zu einer hohen Gesamtsteifigkeit bei. Der niedrige Schwerpunkt ist ebenfalls ein Vorteil des integrierten Dämpfers. Zudem ist der Dämpfer so vor Schlamm und Regen geschützt. Der Hinterbau ist aus Aluminium gefertigt. Wer regelmäßig lange Strecken fährt, wird auch schätzen, dass das Spark bis auf Rahmengröße S Aufnahmen für zwei Flaschenhalter hat. Zum Abstimmen des Dämpfers wird einfach die Abdeckung am Unterrohr entnommen. Eine kleine Skala am Hinterbau zeigt den genutzten Negativfederweg an. Der Federweg des Spark liegt bei 120 mm. Auch die Rahmengeometrie setzt Maßstäbe. Sie ist äußerst progressiv, ein langer Reach und der flache Lenkwinkel liefern bergab maximale Kontrolle und Sicherheit auf anspruchsvollen Trails. Bergauf gewährleistet der steile Sitzwinkel eine sehr zentrale Sitzposition und damit beste Klettereigenschaften. Der spezielle Steuersatz ermöglicht die Anpassung des Lenkwinkels um 0,6 Grad. Die Kabel werden vom Lenker aus über den speziellen Vorbau direkt am Steuerrohr in den Rahmen geführt. Auch diese Lösung trägt mit zur einzigartigen und besonders aufgeräumten Optik bei.      

Komponenten
Fox 34 Rhythm Federgabel wird synchron mit dem Fox Nude 5T Evol Dämpfer über einen TwinLock 2 Lenkerhebel bedient. Dabei wird das Fahrwerk dreistufig reguliert. Typisch Scott ist dabei, dass der Federweg des Rahmens in der mittleren Stellung von 120 auf 80 mm reduziert wird. Diese Einstellung liefert für steile, technische Anstiege genau den richtigen Mix aus Effizienz und Traktion.
Die Kabel verlaufen unauffällig unter dem Syncros Fraser 2.0 XC Lenker, am passenden Vorbau werden sie dezent in den Rahmen geführt. Die 1x12 Schaltung mit Shimano XT Schaltwerk funktioniert zuverlässig und präzise. Verzögert wird mit kräftigen Shimano Deore Vierkolben-Scheibenbremsen. Die Schwalbe Wicked Will Reifen in 29x2,4“ haben sich in der Downcountry-Kategorie schnell zu einer festen Größe etabliert. Sie haben einen moderaten Rollwiderstand, lassen sich schnell Beschleunigen und bieten gute Traktion auf dem Trail. 
Pedale sind nicht im Lieferumfang enthalten.

 

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen

Weiterführende Links zu "Scott Spark 930 wakame green 2022"
Komponenten Scott Spark 930
Rahmen Spark Carbon HMF Mainframe with Alloy 6011 Swingarm, Integrated Suspension Technology, Flex Pivot / Adjustable head angle, Syncros Cable Integration System, BB92 / UDH Interface / 12x148mm with 55mm Chainline
Gabel FOX 34 Float Rhythm Air Grip 3, 3-Modes / Kabolt 15x110mm axle / tapered steerer, 44mm offset / Reb. Adj. / Lockout / 130mm travel
Dämpfer FOX NUDE 5T EVOL Trunnion, SCOTT custom w. travel / geo adj., 3 modes: Lockout-Traction Control-Descend, Custom large Air volume / DPS / Reb. Adj., Travel 120-80-Lockout / T165X45mm
Lenker-Remote SCOTT TwinLoc 2 Technology, Suspension & Dropper Remote, 3 Suspension modes
Schaltwerk Shimano XT RD-M8100 SGS, Shadow Plus / 12 Speed
Schalthebel Shimano Deore SL-M6100-IR / Rapidfire Plus, Ispec EV clamp
Kurbelsatz Shimano SLX FC-M7120-1 / Hollowtech 2, 55mm CL / 32T
Innenlager Shimano BB-MT500 / shell 41x92mm
Kette Shimano Deore CN-M6100
Kassette Shimano Deore CS-M6100-12 / 10-51 T
Bremsen Shimano Deore M6120 4 Piston Disc
Bremsscheiben Shimano SM-RT64 CL / F&R 180mm
Lenker Syncros Fraser 2.0 DC Alloy 6061 D.B., mini Rise / back sweep 8° / 760mm, Syncros Pro lock-on grips
Vorbau Syncros DC 2.0, Syncros Cable Integration System, 0° rise / 6061 Alloy / 31.8mm / 1 1/8"
Sattelstütze Syncros Duncan Dropper Post 2.0, 31.6mm / S & M size 125mm / L & XL size 150mm
Sattel Syncros Tofino 2.0 Regular, CRMO rails
Steuersatz Syncros - Acros Angle adjust & Cable Routing HS System, +-0.6° head angle adjustment, ZS56/28.6 – ZS56/40 MTB
Vorderradnabe Formula CL-811 / 15x110mm
Hinterradnabe Formula CL-148M / 12x148mm / Micro Spline, Syncros Axle w/Removable Lever, with 6mm Allen, T30 and T25 Tools
Speichen Stainless Black 15G / 1.8mm
Felgen Syncros X-30SE / 32H / 30mm, Tubeless ready
Vorderreifen Schwalbe Wicked Will 29x2.4" EVO, Super Race / TLE / 67EPI / Addix Speed Soft
Hinterreifen Schwalbe Wicked Will 29x2.4" EVO, Super Race / TLE / 67EPI / Addix Speed Grip
Gewicht in Kg (ca.) 13.5 (Tubless setup)
Max. Systemgewicht 128 kg, Das Gesamtgewicht umfasst das Bike, den Fahrer, die Ausrüstung und eventuelles weiteres Gepäck.
Pedale nicht im Lieferumfang

Einzelne Komponenten können sich je nach Liefersituation ändern. 

 

Rahmengeometrie Scott Spark 930
Rahmengröße S M L XL
Lenkwinkel 65.8 ° 65.8 ° 65.8 ° 65.8 °
Steuerrohrlänge 90,0 mm 90,0 mm 105,0 mm 115,0 mm
Oberrohrlänge horizontal 561,0 mm 589,0 mm 613,0 mm 641,0 mm
Überstandshöhe 759,0 mm 767,0 mm 778,0 mm 801,0 mm
Tretlagerabsenkung -43,5 mm -43,5 mm -43,5 mm -43,5 mm
Tretlagerhöhe 331,5 mm 331,5 mm 331,5 mm 331,5 mm
Radstand 1.145,0 mm 1.174,0 mm 1.205,0 mm 1.236,0 mm
Mitte Tretlager-Oberkante Sitzrohr 415,0 mm 440,0 mm 490,0 mm 540,0 mm
Sitzwinkel 75,7 ° 75,9 ° 76,4 ° 76,7 °
Kettenstrebenlänge 437,5 mm 437,5 mm 437,5 mm 437,5 mm
Reach 410,0 mm 440,0 mm 470,0 mm 500,0 mm
Stack 607,5 mm 607,5 mm 617,7 mm 627,0 mm
Vorbaulänge 50,0 mm 60,0 mm 60,0 mm 70,0 mm
Trail 107,0 mm 107,0 mm 107,0 mm 107,0 mm
Gabeleinbaulänge 540,0 mm 540,0 mm 540,0 mm 540,0 mm
Maximale Einstecktiefe Sattelstütze 150,0 mm 175,0 mm 225,0 mm 275,0 mm
Kurbellänge 170,0 mm 175,0 mm 175,0 mm 175,0 mm

Die Firmengeschichte von Scott reicht bis ins Jahr 1958 zurück, als Ed Scott, ein talentierter Ingenieur und begeisterter Skifahrer, die ersten Skistöcke aus Aluminium konstruierte. Diese Erfindung revolutionierte den bisherigen Skimarkt und daraus resultierte die Gründung der Firma Scott. Scott Sports wurde schnell zum Markführer für technische Produkte im Skibereich. 

1972 erhielt Scott den Einzug im Motorcross Bereich mit der ersten speziellen Brille für Motorcrossfahrer.  Nicht wenige Jahre später stellte Scott 1986 sein erstes Mountainbike vor und 1992 dann das erste Full Suspension Bike. Seit dem gehören Scott Bikes mit zu den innovativsten Fahrrädern am Markt. 

1997 wurde die Produktgruppe bei Scott Sports um Ski und Skibekleidung erweitert. Mit über 50 Jahren an KnowHow und vielen technischen Innovationen kannst du dir sicher sein, qualitativ hochwertige und innovative Produkte von Scott zu bekommen. Ganz egal, ob du im Winter mit Scott Skis, Skistöcken, Skijacken und Skihosen den Schnee genießt oder im Sommer mit deinem Scott Mountainbike auf den Trails unterwegs bist, mit dem Scott Rennrad deine abendliche Runde drehen oder mit einem Scott E-Bike deinen täglichen Einkauf erledigen. Ganz getreu dem Motto: "Draußen zu Hause, egal ob Winter oder Sommer."

Zuletzt angesehen