Abbildung zeigt kostenpflichtige Zusatzausstattung. Abbildung zeigt kostenpflichtige Zusatzausstattung.
Abbildung zeigt kostenpflichtige Zusatzausstattung. Abbildung zeigt kostenpflichtige Zusatzausstattung.
Abbildung zeigt kostenpflichtige Zusatzausstattung. Abbildung zeigt kostenpflichtige Zusatzausstattung.
Abbildung zeigt kostenpflichtige Zusatzausstattung. Abbildung zeigt kostenpflichtige Zusatzausstattung.
Abbildung zeigt kostenpflichtige Zusatzausstattung. Abbildung zeigt kostenpflichtige Zusatzausstattung.

Velotraum Finder F6 Pinion Basis 2025 - XC Hardtail

Farbe

Größe

In Kürze verfügbar, wir nehmen Vorbestellungen an!

Das Rad ist in 10 Minuten mit einem Multitool fahrbereit.**

4.580,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 38740.1

Dieser Artikel wird nicht online verkauft.

Persönliche Beratung und Bestellung unter:
Service Hotline  07621 42227676 Montag: 9:30-16:00 Uhr
Dienstag – Freitag: 9:30-18:00 Uhr
oder E-Mail shop@followmestore.de
Auf asphaltierte Wege ist der Velotraum Finder definitiv nicht angewiesen. Seine 27,5“ Laufräder... mehr
Produktinformationen "Velotraum Finder F6 Pinion Basis 2025"
Geschlecht: Herren
Saison: 2025
Hersteller: Velotraum

Auf asphaltierte Wege ist der Velotraum Finder definitiv nicht angewiesen. Seine 27,5“ Laufräder können mit bis zu 65 mm (2,6“) breiten Reifen bestückt werden. Damit ist er je nach Konfiguration das ideale Touren-, Bikepacking- oder Reiserad für diejenigen, die sich gerne alle Optionen offenhalten. Denn der Finder ist auf Bikepacking-Trips im Schwarzwald genauso zuhause wie auf einer Weltreise oder einer Himalaja-Expedition. 
Der Velotraum Finder F6 hat ist mit einem in Deutschland gefertigten Pinion Getriebe ausgestattet. Wer das absolute Optimum hinsichtlich Verschleiß- und Wartungsarmut sucht, ist mit dieser Option bestens beraten.
Dieses Angebot bezieht sich auf einen Velotraum Finder F6 in der Basis-Konfiguration ohne weitere Extras oder Anpassungen. 

Rahmen
Der verwindungssteife, aber dennoch leichtgewichtige Velotraum F1300 Rahmen wird aus Aluminium gefertigt. Er wurde speziell für die Verwendung mit einem Pinion-Getriebe entwickelt und kommt nicht nur beim Finder, sondern auch beim Velotraum Rooter zum Einsatz. Neben der Aufnahme für das Getriebe an sich sind auch die Slider-Ausfallenden erwähnenswert. Sie dienen der Regulierung der Spannung von Kette oder Antriebsriemen. Falls ein Gates Carbon Drive Antriebsriemen genutzt wird, kann der Hinterbau für den Wechsel am rechten Ausfallende geöffnet werden. 
Der F1300 Rahmen hat ein Velotraum-typisch souveränes und dennoch agiles Fahrverhalten. Er ist für die Nutzung mit 27,5“ Laufrädern ausgelegt, sein maximal zulässiges Systemgewicht liegt bei 160 Kilogramm (das tatsächliche Systemgewicht wird auch durch die Wahl der Gabel und der Felgen bestimmt). Das Hinterrad dreht sich um eine verwindungssteife Steckachse. 
Der Rahmen hat eine besonders widerstandsfähige Pulverbeschichtung.

Gabel
Dieser Velotraum Finder F6 hat eine Velotraum A480 Aluminiumgabel. Sie kann bis zu einem maximal zulässigen Systemgewicht von 150 Kilogramm verwendet werden. Die A480 Gabel hat Gewindeaugen nicht nur für Schutzbleche, sondern auch für die optionale Verwendung von Kompakt-Gepäckträgern mit Dreiloch-Aufnahme oder eines Lowrider-Gepäckträgers. Die Bremsleitung wird sicher fixiert und schön aufgeräumt zur Scheibenbremse geführt. Falls ein Nabendynamo verbaut wird, kann das Kabel zur Frontleuchte intern in der Gabel verlegt werden. Auch das Vorderrad dreht sich um eine Steckachse.

Komponenten
Besonders hervorzuheben beim Velotraum Finder F6 natürlich das in Deutschland gefertigte Pinion C1.12 Getriebe. Mit einer Übersetzungsbandbreite von 600% ist es den meisten konventionellen Ketten- und Nabenschaltungen deutlich überlegen. Mit einem ergonomischen Drehgriff kann die Übersetzung nicht nur während der Fahrt, sondern auch im Stand gewechselt werden. Pinion-Getriebe sind besonders wartungsarm, es wird lediglich empfohlen, alle 10.000 Kilometer einen Ölwechsel durchzuführen. Im Vergleich zu anderen Schaltsystemen sind sie auch beinahe verschleißfrei. Durch die geschlossene Bauweise kann kein Schmutz ins System gelangen, dadurch erübrigt sich regelmäßiges Reinigen und Schmieren der Schaltung. Das leichte Magnesium-Gehäuse des Pinion C1.12 Getriebes ist mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung versehen.
Auf den breiten 27,5“ Felgen von Alexrims sind voluminöse, aber vergleichsweise leicht laufende Schwalbe Super Moto-X Reifen in 62 mm Breite aufgezogen.
Lenker, Vorbau und Sattelstütze des Velotraum Finder F6 kommen von Ritchey. Die Ergon GP5 Griffe mit integrierten Barends erlauben es, auf längeren Strecken öfter mal die Griffposition zu wechseln. Der Steuersatz kommt von Acros. Auch ein Flaschenhalter und eine schöne Klingel von Crane Bell sind vorhanden.
In der Basisausstattung sind noch keine Pedale, Gepäckträger, Schutzbleche oder Beleuchtung vorhanden.

Konfiguration
Der Velotraum Finder F6 wird üblicherweise entsprechend den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen seines Besitzers konfiguriert. Besonders interessant sind bei diesem Rad natürlich die Wahl der Reifen und eventuelle Gepäckträger. Mit breiten MTB-Reifen wird der Finder voll Trail-tauglich und mit Heck- und Lowrider-Gepäckträger wird er zum veritablen Expeditionsbike. 
Anstatt einer normalen Kette kann auch ein Antriebsriemen von Gates genutzt werden. Dieser muss nicht geschmiert werden und ist auch standfester als eine konventionelle Fahrradkette.  Oder man nutzt statt dem Pinion C1.12 Getriebe die Variante P1.18 mit noch größerer Übersetzungsbandbreite und 18 statt 12 Gängen.
Der Rahmen des Finder F6 kann ohne Aufpreis in einer von 200 verschiedenen RAL-Farben pulverbeschichtet werden. Auch der Velotraum-Schriftzug ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Bei Interesse an einem individuell konfigurierten Fahrrad von Velotraum empfehlen wir die Vereinbarung eines ausführlichen Beratungsgesprächs: Einfach per Mail an bike@followmestore.de oder telefonisch unter (+49) 7621 422 276 76.

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen

Weiterführende Links zu "Velotraum Finder F6 Pinion Basis 2025"
Komponenten Velotraum Finder F6 Pinion (Basis-Konfiguration)
Rahmen F1300, Alu (SG150)
Gabel A480, Alu, PM, TA (SG140)
Steuersatz Acros-ZS44/ZS56 sw
Kurbelgarnitur Pinion 30Z, 165/170/175 mm, sw
Innenlager Pinion
Schalthebel Pinion C1.12
Getriebebox Pinion C1.12
Kassette Pinion, 26Z, Stahl
Kette KMC, X1
Bremsanlage Shimano, T6000, ø180,180
VR-Nabe DT-Swiss, 370, TA 15/110
HR-Nabe DT-Swiss, 370, TA 12/142
Felgen Alex MD40, 32L, 40-584, sw
Speichen Sapim 2,0/1,8 sw
Reifen Schwalbe Super Moto 62-584
Vorbau Ritchey, 4-Comp, 31,8, 6°, sw
Lenker Ritchey, Comp 2X, 9°, sw
Lenkergriffe Ergon, GP5, Größe »L«
Sattel Standardsattel
Sattelstütze Ritchey, Comp 2B, schwarz
Flaschenhalter Alu schwarz
Klingel Crane Bell, E-Ne
Parkstütze Hebie/Pletscher
Pedale ohne

Aufgrund der aktuellen Liefersituation können sich einzelne Komponenten ändern. 

 

Rahmengeometrie Velotraum Finder F6 Pinion Basis mit F1300 Rahmen
Rahmengröße S M L XL XXL XXXL
Sitzrohrlänge (mm) 430 470 510 550 590 630
Rahmenlänge (mm) 565 580 595 610 625 650
Steuerrohrlänge (mm) 125 145 165 185 205 225
Gabeleinbaulänge (mm) 425 425 425 425 425 425
Tretlagerhöhe (mm) 280 290 290 290 290 290
Hinterbaulänge (mm) 455 455 455 455 455 455
Überstandshöhe (mm) 690 735 765 811 857 887
Radstand (mm) 1063 1083 1099 1115 1135 1147
Steuerrohrwinkel 71,5° 71,5° 71,5° 71,5° 71,5° 71,5°
Sitzrohrwinkel 73,5° 73,5° 73,5° 73,5° 73,0° 72,0°
Stack (mm) 575 584 603 621 640 660
Reach (mm) 394 407 417 426 429 436
Sitzhöhe von-bis, in cm 61-69 66-74 72-79 75-83 79-86 84-92
Sitzlänge von-bis, in cm* 61-67 62-69 64-71 66-73 68-75 71-77

*Die Sitzlängen-Angaben basieren auf der Konstellation Lenkerhöhe=Sattelhöhe. Je mehr Lenkerüberhöhung, desto kürzer wird die Sitzlänge.

Zuletzt angesehen