Abbildung zeigt abweichende Ausstattung. Abbildung zeigt abweichende Ausstattung.

Simplon Kiaro Disc Core 105 glacier white / greyish green 2025 - Rennrad

Farbe

Größe

Rad auf Lager, Lieferzeit innerhalb DE ca. 3–7 Werktage
Lieferzeit EU 8–10 Werktage, Schweiz ca. 10–14 Werktage

Das Rad ist in 10 Minuten mit einem Multitool fahrbereit.**

3.499,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 10037.1

Dieser Artikel wird nicht online verkauft.

Persönliche Beratung und Bestellung unter:
Service Hotline  07621 42227676 Montag: 9:30-16:00 Uhr
Dienstag – Freitag: 9:30-18:00 Uhr
oder E-Mail shop@followmestore.de
Das Simplon Kiaro Disc Core 105 ist ein leichtes Langstreckenrennrad mit einem komfortablen... mehr
Produktinformationen "Simplon Kiaro Disc Core 105 glacier white / greyish green 2025"
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 28"
Hersteller: SIMPLON
Schaltung: 2 x 12
Saison: 2025

Das Simplon Kiaro Disc Core 105 ist ein leichtes Langstreckenrennrad mit einem komfortablen Carbonrahmen und mechanischen Shimano 105 2x12 Schaltkomponenten. 
Das Kiaro Disc Core 105 ist ideal für lange Trainingseinheiten, Touren mit Freunden und gelegentliche Marathon-Rennen.  

Rahmen
Das Simplon Kiaro hat einen leichten Carbonrahmen mit moderner Endurance-Geometrie und hohem Fahrkomfort. Die Sitzposition ist durch den moderaten Reach und den etwas höheren Stack bequem genug, um sich auch nach einem langen Tag noch auf dem Rad wohlzufühlen. Wesentlich zum Fahrkomfort trägt auch Simplons Comfort Concept bei, in das außer dem Rahmen auch Gabel und Sattelstütze mit einbezogen sind. Erwähnenswert ist insbesondere die Carbongabel mit ihren Raptor Dropouts. Diese nach hinten versetzten Ausfallenden verbessern ohne sich auf die Lenkgeometrie auszuwirken die Federungseigenschaften der Carbongabel. Wer regelmäßig auf entsprechenden Strecken unterwegs ist, kann bis zu 38 mm breite Reifen fahren. 
Im Unterrohr befindet sich ein geräumiges Staufach für Kleinkram aller Art. Ein kompaktes Multitool sowie eine Tasche für einen Ersatzschlauch sind bereits im Lieferumfang enthalten. Die Abdeckung des Staufachs hat Befestigungsmöglichkeiten für eine CO²-Patrone und ein Apple Airtag.
Wer noch mehr Platz braucht, findet am Oberrohr Gewinde für von unterschiedlichen Herstellern erhältliche Oberrohrtaschen. 
Wer das Simplon Kiaro auch regelmäßig bei schlechtem Wetter nutzen will, kann Schutzbleche nachrüsten. Entsprechende Gewinde sind dezent am Rahmen angebracht.  

Komponenten
Das Simplon Kiaro Disc Core 105 ist mit mechanischen Shimano 105 2x12 Schaltkomponenten ausgestattet. Diese 2x12 Schaltung ist eine echte Alternative zu deutlich teureren elektronischen Schaltgruppen: Hier gibt es schnelle und präzise Schaltvorgänge auch für Freunde traditioneller mechanischer Komponenten. Auch die zuverlässigen hydraulischen Scheibenbremsen kommen aus der Shimano 105 Serie. Ebenfalls erwähnenswert: Die überarbeitete Ergonomie der Brems-Schalthebel. Die große Handauflagefläche ist schön komfortabel, zudem kommen Fahrer mit großen und kleinen Händen gleichermaßen gut mit den neuen Hebeln zurecht. 
Das Simplon Kiaro Disc Core 105 rollt auf DT Swiss E 1800 Spline 23 Laufrädern, der leichtesten Version des E 1800 Rennrad-Laufradsatzes. Aufgezogen sind Schwalbe Pro One Reifen in 32 mm Breite. 
Im Lieferumfang sind keine Pedale enthalten.

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen

Weiterführende Links zu "Simplon Kiaro Disc Core 105 glacier white / greyish green 2025"
Komponenten Simplon Kiaro Disc Core 105
Rahmen KIARO,Glacier White/Greyish Green(Glossy)
Sattel Selle Italia X3 Boost MAN Flow MG
Lenker Simplon ZERO ALU
Vorbau Zero III
Laufräder   
Reifen Schwalbe Pro One AddixRace, 32-622
Sattelstütze Simplon Lite ROD 3
Lenkerband Lenkerband Bike Ribbon Spugna schwarz
Antrieb/ Schaltgruppe Shimano 105-24 mechanisch Disc
Kurbel Kurbel Shimano 105 50/34
Kassette Kassette Shimano 105 11-36, 12s
Steuersatz Steuersatz Acros Kiaro
Pedale Nicht im Lieferumfang

Aufgrund der Liefersituation können sich einzelne Komponenten ändern.

 

Rahmengeometrie Simplon Kiaro Disc Core 105
Rahmengröße 46/XXS 49/XS 52/S 55/M 58/L 61/XL
Sitzrohrlänge 420 450 480 500 520 550
Oberrohrlänge horizontal 511 525 539 552 568 583
Lenkwinkel 69° 70° 71,5° 72° 72° 72°
Sitzwinkel 74° 74° 74° 74° 74° 74°
Steuerrohrlänge 125 143 160 181 200 221
Kettenstrebenlänge 410 410 410 410 412 412
Radstand 991 997 998 1006 1025 1041
Tretlagerabsenkung 74 74 74 74 74 74
Gabellänge 387 387 387 387 387 387
Gabeloffset 50 50 50 50 50 50
Überstandshöhe 724 750 775 794 812 838
Reach 358 366 374 380 380 391
Stack 534 555 577 599 617 637
Reach+ 428 438 457 464 485 494
Stack+ 610 630 651 673 692 712
Stack to Reach+ 1,42 1,43 1,42 1,44 1,42 1,44
Vorbauwinkel -12° -12° -12° -12° -12° -12°
Vorbaulänge 90 90 100 100 110 110

Simplon Bikes überzeugt uns mit sehr  hochwertigen Rädern und einem  umfangreichen Fahrrad Konfigurator der es uns erlaubt Dein Traum Rad individuell anzupassen. Sehr leichte Komfort E-Bikes,  ausgereifte E-MTB´s  und feine Rennräder gehören zu den Spezialitäten von Simplon Bikes!

Was aus einem kleinen Fahrradladen in Hard am Bodensee 1930 begann entwickelte sich zu einem echten Spitzenhersteller in der Fahrradbranche. Seit den 50 er Jahren produzieren Josef Hämmerle und seine Söhne Heinz und Kurt Fahrräder „Made in Germany“ SIMPLON BIKES. In den 70er Jahren konnte sich besonders die Simplon Rennradreihe auf dem österreichischen Markt etablieren. Zehn Jahre später dann der Sieg des 19 jährigen Gerhard Zadrobilek. Er war nicht nur der jüngste Österreich Tour Gewinner sondern auch der erste Rennradfahrer der auf Simplon siegte. Mit der Unterstützung des Radsport aktiven Andreas Hämmerle, unter anderem auch späterer Geschäftsführer, entwickelte die Firma im Jahr 1988 das erste Mountainbike unter dem Namen Simplon. Der EU-Beitritt Österreichs ermöglichte Simplon nun den Verkauf nach Deutschland und in die Schweiz. Strategischer Partner wurde dann schließlich 2015 die Hannover Finanzgruppe. Ein Jahr später kam dann der derzeitige Geschäftsführer Stefan Vollbach mit in die Firma.

Zuletzt angesehen