Cannondale Synapse Carbon 1 tungsten blue 2025
Cannondale Synapse Carbon 1 tungsten blue 2025
   
NEU

Cannondale Synapse Carbon 1 tungsten blue 2025 - Rennrad

Farbe

Größe

In Kürze verfügbar, wir nehmen Vorbestellungen an!

Das Rad ist in 10 Minuten mit einem Multitool fahrbereit.**

9.199,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 14890.1
Das Cannondale Synapse Carbon 1 ist ein Langstreckenrenner der absoluten... mehr
Produktinformationen "Cannondale Synapse Carbon 1 tungsten blue 2025"
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 28"
Hersteller: Cannondale
Schaltung: 2x12 elektronisch
Saison: 2025

Das Cannondale Synapse Carbon 1 ist ein Langstreckenrenner der absoluten Extraklasse. Cannondale nutzt hier die extraleichte Hi-Mod Version des Synapse Carbonrahmens und stattet sie mit Ultegra Di2 Komponenten, Reserve 42|49 Carbonlaufrädern und einer exquisiten Lenker-Vorbaueinheit aus. 
Ein edles Traumrad für lange Distanzen, die gerne auch mal über etwas rauhere Strecken führen dürfen. 

Rahmen
Der Carbonrahmen des Cannondale Synapse überzeugt vor allem mit drei essenziellen Qualitäten: Das Synapse ist leicht, bemerkenswert komfortabel und dabei auch aerodynamisch durchoptimiert wie kaum ein anderes Rad seiner Klasse.
Auch auf holprigen Straßen bietet der spektakulär geformte Endurance-Racer einen außergewöhnlichen Fahrkomfort. Und wer das Komfort-Potential des Synapse maximal ausreizen möchte, kann mit diesem Rahmen auch noch vorne bis zu 48 und hinten bis zu 42 mm breite Reifen fahren.  
Die Rohrprofile wurden aufwändig im Windkanal optimiert, auch optisch wird das schnell klar. Und natürlich laufen auch die Leitungen komplett im Inneren des Rahmens.
Im Unterrohr befindet sich unter dem Flaschenhalter ein großzügiges Staufach. Hier im StashPort sind Ersatzschlauch und andere Utensilien optisch und aerodynamisch optimal aufgehoben. Die passende StashBag Tasche wird mitgeliefert. Wer darüber hinaus noch zusätzlichen Stauraum benötigt, findet auf dem Oberrohr Befestigungspunkte für kompatible Top Tube Bags.
Auch die Carbongabel des Synapse ist nicht von der Stange: Ihr Delta-Gabelschaft ermöglicht die aufgeräumte Leitungsführung vom Cockpit in den Rahmen – bei gleichzeitig reduzierter Stirnfläche im Steuerrohrbereich.
Im Gegensatz zu den günstigeren Ausstattungsvarianten des Synapse hat das Synapse Carbon 1 einen besonders leichten Hi-Mod Carbonrahmen. Durch die Hi-Mod Carbonkonstruktion ist das Rahmengewicht um etwa 100 Gramm niedriger als bei den anderen Modellen – ohne Kompromisse bei der Steifigkeit, der Haltbarkeit oder dem Fahrgefühl. Es liegt je nach Rahmengröße bei knapp unter 1000 Gramm.

Komponenten
Die Shimano Ultegra Di2 2x12 Gruppe schaltet schnell, präzise und elektronisch. Durch die 12-fach Abstufung sind die Gangsprünge der großen 11-34er Kassette immer noch moderat. Außerdem hat die neue Ultegra Di2 kräftigere Motoren und neue Hyperglide+ Ritzel bekommen. Shimano sagt, gegenüber der Vorgängergruppe laufen die Gangwechsel am Schaltwerk um 58% schneller ab, am Umwerfer um 45%. Auch die Bremsen wurden verbessert. Sie sind jetzt noch leiser und besser dosierbar, die Brems-Schalthebel bieten eine überarbeitete Ergonomie. Die Signalübertragung der Schalthebel funktioniert drahtlos.
Die SystemBar R-One Lenker-Vorbaueinheit des Synapse Carbon 1 wurde gemeinsam mit den Motorsportexperten von MomoDesign entwickelt. Sie ist leicht, aerodynamisch und nicht zuletzt auch besonders komfortabel. Sie führt auch die Bremsleitungen elegant und clean von den Hebeln in den Rahmen des Cannondale Synapse Carbon 1. 
Auf der D-förmigen Carbonsattelstütze sitzt ein Fizik Vento Argo R5 Sattel mit carbonverstärkter Nylonschale. Die aerodynamischen Reserve 42|49 Carbonlaufräder sind leicht, robust und World Tour bewährt. 
Im Lieferumfang des Cannondale Synapse Carbon 1 ist ein Cannondale Laufradsensor am Vorderrad enthalten. Dieses kleine Gadget wurde gemeinsam mit Garmin entwickelt und zeichnet automatisch alle gefahrenen Strecken auf. Die Auswertung erfolgt mit der kostenlosen Smartphone-App von Cannondale. 
Im Lieferumfang sind keine Pedale enthalten.

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen

Weiterführende Links zu "Cannondale Synapse Carbon 1 tungsten blue 2025"
Komponenten Cannondale Synapse Carbon 1
Rahmen Synapse Hi-MOD Carbon, Proportional Response construction, integrated cable routing, downtube Stashport, 12x142 thru-axle, UDH, BSA 68mm threaded BB, flat mount disc, integrated seat binder, SmartSense Gen 2.0 equipped, fender mounts
Gabel Synapse Hi-MOD Carbon, integrated crown race, 12x100mm thru-axle, flat mount disc, internal routing, 1-1/8" to 1-1/5" Delta steerer, 55mm offset, fender mounts
Steuersatz Integrated, 1-1/8" - 1-1/2"
Schaltwerk Shimano Ultegra Di2 R8150
Umwerfer Shimano Ultegra Di2 R8150
Schalthebel Shimano Ultegra Di2 R8170, wireless, 12-speed
Kette Shimano Ultegra, 12-speed
Kurbel Shimano Ultegra R8100, 50/34, 4iiii PRECISION 3+ PRO Power Meter
Kassette Shimano Ultegra R8100, 11-34, 12-speed
Innenlager Shimano BSA 68
Bremsen Shimano Ultegra R8170, 160/160mm CL800 rotors
Bremshebel Shimano Ultegra Di2 R8170 hydraulic disc
Felgen Reserve 42 | 49 Turbulent Aero, 24h, tubeless ready
Speichen Sapim CX-Ray Aero straight pull
Naben (F) DT Swiss 350, 12x100mm centerlock / (R) DT Swiss 350, 12x142mm centerlock
Reifen Vittoria Corsa PRO Control, 700x32c, tubeless ready
Lenker Cannondale SystemBar R-One - low drag, full carbon integrated bar/stem, internal routing
Vorbau Cannondale SystemBar R-One - low drag, full carbon integrated bar/stem, internal routing
Lenkerband Fizik Tempo Bondcush Soft, 3mm
Sattel Fizik Vento Argo R5, 140mm
Sattelstütze Cannondale C1 Aero 27 Carbon, SmartSense compatible, 330mm length, 0mm offset (44-48cm), 15mm offset (51-61cm)
Radsensoren Cannondale Wheel Sensor
Sonstiges Large StashBag downtube storage bag, Fillmore tubeless valves
Pedale Nicht im Lieferumfang

Aufgrund der aktuellen Liefersituation können sich einzelne Komponenten ändern.

 

Rahmengeometrie Cannondale Synapse Carbon 1
Rahmengröße 44.0 48.0 51.0 54.0 56.0 58.0 61.0
Laufradgröße 700c 700c 700c 700c 700c 700c 700c
Sitzrohrlänge(cm) 40.7 40.7 44.3 48.0 52.0 55.0 59.0
Oberrohr horizontal (cm) 52.2 53.3 54.4 55.5 56.7 58.0 59.8
Oberrohr tatsächlich C (cm) 47.8 48.6 49.7 50.9 52.3 53.7 55.6
Lenkwinkel (°) 69.8° 70.9° 71.3° 71.3° 71.3° 71.3° 71.3°
Sitzwinkel (°) 73.0° 73.0° 73.0° 73.0° 73.0° 73.0° 73.0°
Überstandshöhe (cm) 71.4 72.2 75.2 78.5 81.5 84.3 87.8
Steuerrohrlänge (cm) 9.1 10.8 12.7 15.0 17.1 19.6 22.7
Radstand (cm) 100.3 100.5 101.3 102.6 104.4 105.8 107.7
Front Center (cm) 58.9 59.2 60.0 61.2 62.4 63.8 65.7
Kettenstrebenlänge (cm) 42.5 42.5 42.5 42.5 43.0 43.0 43.0
Tretlagerabsenkung (cm) 7.5 7.5 7.5 7.3 7.3 7.0 7.0
Tretlagerhöhe (cm) 27.8 27.8 27.8 28.0 28.0 28.3 28.3
Gabelvorbiegung (cm) 5.5 5.5 5.5 5.5 5.5 5.5 5.5
Nachlauf (cm) 7.1 6.4 6.1 6.1 6.1 6.1 6.1
Stack (cm) 51.0 53.0 55.0 57.0 59.0 61.0 64.0
Reach (cm) 36.6 37.1 37.6 38.1 38.7 39.3 40.2
Gabeleinbaulänge (cm) 39.3 39.3 39.3 39.3 39.3 39.3 39.3

Die Firma Cannondale wurde ursprünglich als Hersteller von Fahrradanhängern 1971 gegründet. In der Entwicklung von Rahmen aus Aluminium und Carbon nahm der Hersteller aus Amerika eine Vorreiterrolle ein. Das damals erlangte Know-how ist auch noch heute Basis des Rahmenbaus vieler verschiedener Modelle. Dass Cannondale immer wieder neue, innovative Ideen hatte, sieht man daran, dass im Verlauf der Firmengeschichte viele Erfindungen patentiert wurden. 
Vielen kommt der Name Cannondale möglicherweise auch aus dem Radsport bekannt vor, wo Cannondale Sponsor einiger Teams ist.

Das Sortiment von Cannondale reicht von Trekkingrädern, High-end Carbon-Rennrädern über Mountainbikes hin zum Gravelbike, mit oder ohne elektrische Unterstützung.

 

Zuletzt angesehen