Brompton P Line Urban 4-Gang Low midnight black metallic/titanium black matt 2025 - Faltrad

Farbe

Rad auf Lager, Lieferzeit innerhalb DE ca. 3–7 Werktage
Lieferzeit EU 8–10 Werktage, Schweiz ca. 10–14 Werktage

Das Rad ist in 10 Minuten mit einem Multitool fahrbereit.**

2.934,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 117865.1
Das Brompton P Line Urban 4-Gang ist ein geniales Faltrad mit von Brompton selbst entwickelter... mehr
Produktinformationen "Brompton P Line Urban 4-Gang Low midnight black metallic/titanium black matt 2025"
Geschlecht: Herren
Hersteller: Brompton
Saison: 2025

Das Brompton P Line Urban 4-Gang ist ein geniales Faltrad mit von Brompton selbst entwickelter Viergang-Schaltung. Durch den Einsatz von Titan an Gabel und Hinterbau ist das P Line besonders leicht. Ein unbeschwerter Alltagsflitzer für die Stadt, das P Line Urban 4 Gang bringt gute Laune ins Pendlerleben.

Rahmen
Der Hauptrahmen des Brompton P Line ist aus Stahl, der Hinterbau und die Gabel sind jedoch aus Titan. Dadurch kann das Gesamtgewicht des kleinen Flitzers deutlich reduziert werden. Im Vergleich zu einem komplett aus Stahl gefertigten Rahmen wiegt das Brompton P Line ca. 1,55 Kilogramm weniger. In der leichtesten Variante wiegt das P Line nur etwa 10,5 Kilogramm. Der Rahmen wird komplett in UK gefertigt. 
Der Drehpunkt des gefederten Hinterbaus dient gleichzeitig als Faltgelenk. Mit etwas Übung lässt sich das Rad in unter 20 Sekunden zusammenlegen. Praktische Rollen erleichtern des Transports in zusammengelegtem Zustand. Am Steuerrohr sitzt ein Trägerblock für passende Gepäcktaschen von Brompton. Der Rahmen ist in einer Universalgröße erhältlich, die Sitzposition ist in einem weiten Bereich einstellbar.

Komponenten
Die Vier-Gang Kettenschaltung des Brompton P Line Urban ist eine Eigenentwicklung von Brompton. Sie ist besonders leicht und überzeugt auch am zusammengefalteten Rad durch ihre platzsparenden Abmessungen. Sie bietet eine Übersetzungsbandbreite von 163%.
An diesem Brompton P Line ist ein flacher Low-Lenker für eine je nach Körpergröße eher sportliche Sitzposition verbaut. 
Außerdem hat das dieses P Line eine längere Sattelstütze für größere Menschen mit einer Innenbeinlänge von ca. 84 bis 89 cm.
Auf den 16“ Laufrädern sind Continental Contact Urban Reifen mit Reflexstreifen montiert. Auch ein Hinterrad-Gepäckträger ist verbaut.
Ein Brompton Werkzeug-Kit kann zusätzlich erworben werden.

Gewählte Ausstattung
Extended Sattelstütze: Für Innenbeinlängen von ca. 84 bis 89 cm
Low Lenker: Für größere Fahrer ist die Sitzposition sportlich, für kleinere Fahrer moderat

Konfiguration
Fahrräder von Brompton können auch nach Kundenwunsch konfiguriert werden. Wir beraten gerne telefonisch oder in unserem Ladengeschäft in Lörrach.

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen

Weiterführende Links zu "Brompton P Line Urban 4-Gang Low midnight black metallic/titanium black matt 2025"
Komponenten Brompton P Line Urban 4-Gang Low Lenker
Abmessungen gefaltet ca. 645mm (H) x 565mm (W) x 270mm (D)
Hauptrahmen Präzisionsgezogenes, wärmebehandeltes Stahlrohr, handgelötet
Hinterbau Titan, extra leicht
Gabel Titangabel
Griffe Superleichte Lock-On-Griffe mit präzisionsgeschliffenem Schaumstoff, der auf einem ultradünnen technischen Kern haftet
Sattelstütze Extended
Sattel Fizik Aliante R7
Sattelklemme Sattelklemme und hinterer Rahmenclip aus bearbeitetem Aluminium mit eloxiertem, mattschwarzem Finish
Pedale Brompton
Antriebsstrang Brompton 4 speed drivetrain, 163% range
Kurbelgarnitur 6061 geschmiedete Aluminiumkurbel mit 54T-Kettenblatt und integriertem Kettenschutz
Tretlager Vierkant-Tretlager
Steuersatz Superlight-Steuersatz
Schalthebel Brompton Trigger-Schalthebel
Ritzel 11-13-15-18
Laufräder Hohlkammerfelgen, doppelt konifizierte Speichen und Nabengehäuse aus Aluminium
Reifen Continental Contact Urban
Schutzbleche Im Lieferumfang
Bremsen Brompton Dual Pivot Calipers
Vorderträger Vorderer Trägerblockadapter für alle Arten von Brompton-Gepäck

Die Geschichte des Faltrad-Klassikers Brompton beginnt im Jahre 1975. Damals begann der Gründer Andrew Ritchie damit, ein faltbares Rad zu entwickeln. Von seiner Wohnung in London aus hatte er einen guten Blick auf das Brompton Oratory, was den Rädern später ihren Namen gab. 1981 beginnt eine Test-Produktion mit eher kleinen Stückzahlen. Mit den Jahren gewannen die Brompton Räder mehrere Preise (wie beispielsweise den Queens Award 1995).

Heute gibt es mehrere Varianten (elektrisch unterstützt oder Super Light) und diverse Sondereditionen des beliebten Kompaktrades.

Zuletzt angesehen