Stevens Avantgarde HT Generation 2 marine blue 2025

Stevens Avantgarde HT Generation 2 marine blue 2025 - Trekkingrad

Farbe

Größe

Rad auf Lager, Lieferzeit innerhalb DE ca. 3–7 Werktage
Lieferzeit EU 8–10 Werktage, Schweiz ca. 10–14 Werktage

Das Rad ist in 10 Minuten mit einem Multitool fahrbereit.**

2.199,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 117349.2

Dieser Artikel wird nicht online verkauft.

Persönliche Beratung und Bestellung unter:
Service Hotline  07621 42227676 Montag: 9:30-16:00 Uhr
Dienstag – Freitag: 9:30-18:00 Uhr
oder E-Mail shop@followmestore.de
Das Stevens Avantgarde HT ist ein sehr hochwertig ausgestattetes Trekkingrad mit Shimano Cues... mehr
Produktinformationen "Stevens Avantgarde HT Generation 2 marine blue 2025"
Geschlecht: Herren
Hersteller: Stevens
Saison: 2025

Das Stevens Avantgarde HT ist ein sehr hochwertig ausgestattetes Trekkingrad mit Shimano Cues U8000 2x11 Gang Schaltung und einem leichten Aluminiumrahmen. Das Avantgarde HT kommt gerne mit auf kurze und mittellange Touren, macht sich gut als Reiserad für den ausgedehnten Radurlaub und überzeugt dank Vollausstattung auch als Alltagsrad für Vielfahrer. 

Rahmen
Der Aluminiumrahmen des Stevens Avantgarde HT ist leicht, aber belastbar. Das Hinterrad ist mit einer verwindungssteifen Steckachse befestigt. Die Schaltzüge verlaufen aufgeräumt im Inneren des Rahmens. Die Hydraulikleitung für die hintere Scheibenbremse verläuft wartungsfreundlich extern.   

Komponenten
Stevens greift für das Avantgarde HT auf edle Schaltkomponenten aus der Shimano Cues U8000 Serie zurück. Die knackig-präzise Kettenschaltung hat 2x11 Gänge und dank extragroßem 11-45er Zahnkranz eine sehr großzügige Übersetzungsbandbreite. Dank Shimanos Linkglide-Technologie sind Zahnkranz und Kette besonders verschleißarm und langlebig. Auch die hydraulischen Scheibenbremsen kommen aus der Cues U8000 Gruppe. Sie vereinen ein moderates Gewicht mit zuverlässiger, sicherer Bremsleistung. Die Luftfedergabel von SR Suntour verfügt über einen Federweg von 63 mm. Sie kann für längere Asphaltstrecken blockiert werden. Front- und Rückleuchte von B+M werden durch einen kräftigen Nabendynamo von Shimano mit Strom versorgt. Der Gepäckträger von Racktime ist mit dem Snap It System kompatibel: Passende Taschen und Körbe können so besonders einfach angeklickt werden. Die Schutzbleche des Stevens Avantgarde HT stammen von SKS. Auch ein robuster Seitenständer von Pletscher und eine Klingel sind verbaut.

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen

Weiterführende Links zu "Stevens Avantgarde HT Generation 2 marine blue 2025"
Komponenten Stevens Avantgarde HT Generation 2
Rahmen Stevens Avantgarde High Tube  Aluminium 6061 TB
Gabel SR Suntour NCX-E Air LO
Steuersatz Stevens AH Taper 1 1/8"-1 1/2"
Bremse vorne Shimano Cues U8000
Bremse hinten Shimano Cues U8000
Bremsscheibe vorne Shimano SM-RT54
Bremsscheibe hinten Shimano SM-RT54
Kurbelsatz Shimano Cues U8000
Umwerfer vorne Shimano Cues U8000
Schaltung hinten Shimano Cues U8000 Shadow+
Kette Shimano CN-LG500
Kassette Shimano CS-LG700-11
Pedale ATB Alu Pro Reflex
Nabe hinten Shimano FH-UR600
Nabe vorne Shimano DH-UR708-3D
Felgen Oxygen RM-26 Disc SL
Reifen Continental Contact Urban
Lenker Oxygen Scorpo
Vorbau Oxygen Scorpo
Sattel Selle Royal Explora Male
Sattelstütze Oxygen Scorpo
Schalthebel links Shimano Cues U8000
Schalthebel rechts Shimano Cues U8000
Bremshebel Shimano Cues U8000
Licht vorne B+M IQ-XS Friendly T
Rücklicht B+M Shine Evo
Gepäckträger Racktime Shine Evo RTA Gepäckträger
Schutzbleche SKS Schutzbleche
Ständer Pletscher Comp Ständer
Klingel Stevens D85 Klingel
Gewicht ca. je nach Rahmengröße 14,8 kg
Zulässiges Gesamtgewicht 130 kg

Aufgrund der aktuellen Liefersituation können sich einzelne Komponenten ändern.

 

Rahmengeometrie Stevens Avantgarde HT Generation 2
Rahmengröße (cm) 52 55 58 61 Messweise
Sitzrohrlänge 634 654 678 701 nominell
Sitzrohrlänge 520 550 580 610 Tretlagermitte bis Oberk. Sitzrohr
Sitzrohrlänge 455 486 516 547 Tretlagermitte bis Oberk. Oberrohr
Oberrohrlänge 549 564 579 591  
Oberrohr horizontal 574 589 605 617 bis Schnittpunkt Sattelstütze
Steuerrohrwinkel (°) 70 70 71 71,5  
Sitzrohrwinkel (°) 72,5 72,5 72,5 72,5  
Radstand 1069 1085 1090 1097  
Kettenstrebenlänge 460 460 460 460  
Steuerrohrlänge 135 155 175 195  
Tretlagerabsenkung 65 65 65 65 Abstand zur Nabenhöhe, mit Fahrer an Bord und leicht eingefederter Federgabel (Standard-Fahrposition)
Tretlagerhöhe 291 291 291 291 Abstand zum Erdboden, mit Fahrer an Bord und leicht eingefederter Federgabel (Standard-Fahrposition)
Gabelvorbiegung 42 42 42 42  
Sloping 172 160 154 146 Oberrohr Levelunterschied v/h
Radius Laufrad vorne 363,5 363,5 363,5 363,5 bereift
Radius Laufrad hinten 363,5 363,5 363,5 363,5 bereift
Überstandshöhe 795 819 846 871 Oberkante Oberrohr bis Erdboden, 100 mm vor dem Rad
Oberrohrhöhe 439 463 490 515 Überstandshöhe minus Tretlagerhöhe
Gabelbauhöhe 455 455 455 455 Incl. der unteren Steuersatzschale, mit Fahrer an Bord und leicht eingefederter Federgabel (Standard-Fahrposition)
Distanz Vorderrad-Tretlager 627 643 648 655  
Reach 383 391 400 405 horiz. von Tretlager bis Steuerrohr
Stack 605 624 647 668 vertikal von Tretlager bis Steuerrohr
Stack/Reach (1:x) 1,58 1,6 1,62 1,65 Verhältnis aus Stack zu Reach
Sattelstütze Ø 27,2 27,2 27,2 27,2  
Vorbaulänge 100 100 110 120 Mitte-Mitte
Vorbauwinkel (°) 17 17 17 17  
Lenkerklemmung 31,8 31,8 31,8 31,8  
Lenkerbreite 640 640 640 640  
Kurbellänge 170 175 175 175
Zuletzt angesehen