
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 18186.1
Hersteller: | Ortlieb |
Geschlecht: | Herren |
Saison: | 2025 |
Farbe: | blau |
Der Rucksack im Kuriertaschenstil ist seit Jahren eines der beliebtesten ORTLIEB Produkte. Er ist einfach unschlagbar für den täglichen Einsatz in Schule, Studium, Sport und Freizeit – und für den Weg zur Arbeit. Der ORTLIEB Velocity ist robust und wasserdicht und sein besonderes Markenzeichen ist das markante Rückenpolster, das für eine gute Hinterlüftung sorgt. Jetzt wurde das Tragesystem, insbesondere die Schulterträger, ergonomisch optimiert – für ein noch bequemeres Tragegefühl. Der Hüftgurt ist leicht verstellbar und sogar ganz abnehmbar. Der Zugriff und das Packen sind durch den Roll-Klettverschluss herrlich einfach. Sollte die Klettpatte nach vielen Jahren intensiven Gebrauchs einmal verschlissen sein, kannst du deinen Velocity an ORTLIEB schicken, die Patte erneuern lassen und deinem Rucksack ein neues Leben schenken. So wird der Velocity zum nachhaltigen, lebenslangen Begleiter. Neu gestaltet wurde das Innenleben: Hier verfügt der Velocity (alle Modelle) jetzt neben dem großen Reißverschluss-Innenfach auch über ein gepolstertes Laptop-Fach. Und die größte Neuerung ist: Den Velocity gibt’s jetzt auch in klein(er) und in extra groß. Mit seinen 17 L Volumen ist dieser Rucksack ideal für kleinere Menschen oder für alle, die weniger Platz für ihre Habseligkeiten brauchen. Die 29L Variante bietet massig Platz für alle, die auch mal mehr zu transportieren haben, sowie eine Außentasche. Einen Mittelweg bietet der Klassiker mit 23L. Ob groß oder klein – der Velocity ist auf jeden Fall eine Anschaffung fürs Leben!
- Volumen: 23 l
- Höhe: 50 cm
- Breite: 30 cm
- Tiefe: 16 cm
- Gewicht: 880 g
- Material: 100% Polyamid (beschichtet)
Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen
Die Gründungsgeschichte von ORTLIEB ist recht besonders. Hartmund Ortlieb ist im Frühjahr 1981 im Süden Englands unterwegs. Doch es regnet dauerhaft, er muss im durchnässten Schlafsack schlafen und ständig feuchte Klamotten tragen. Seinen Frust darüber wandelte er in Kreativität um. Nachdem er wieder zuhause angekommen war, bastelte er an der Nähmaschine seiner Mutter einen Packbehälter aus einer LKW-Plane. Schnell finden die Taschen Gefallen bei Freunden und Familien und auch die ersten Fahrradhändler werden darauf aufmerksam. Da die Anfragen steigen werden Freunde und Familie eingebunden und 1982 wird die Firma ORTLIEB offiziell gegründet. Schnell werden alle Taschen (auch wegen Hartmunds Vorerfahrungen) 100% wasserdicht produziert.
Heutzutage steht kaum eine Marke so für wasserdichte, qualitativ hochwertige Produkte, wie ORTLIEB. Inzwischen hat die Firma 220 Mitarbeiter und verfügt über ein Sortiment von über 500 Einzelprodukten. In Deutschland wird der Fachhandel beliefert und weltweit wird in mehr als 30 Länder exportiert.