
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 13513.1
Geschlecht: | Herren |
Hersteller: | ABUS |
Saison: | 2025 |
Nie mehr den Fahrradschlüssel vergessen: Wer sein Rad ohne Schlüssel zuverlässig anschließen will, greift zum Steel-O-Flex Raydo Pro 1460 von Abus.
Einfach eine Wunsch-Zahlenkombination aus vier Ziffern festlegen, die Zahlenwalze verstellen – fertig. Schon sichert das mit 20 mm starken Stahlhülsen verstärkte Stahlkabel Ihr Fahrrad wirksam gegen Diebstahl. Und wenn Sie Ihr Rad später wieder brauchen, haben Sie das Steel-O-Flex Raydo Pro 1460 Kabelschloss selbst im Dunkeln schnell wieder gelöst: Dank Press'n Shine Funktion leuchtet die Zahlenwalze auf, wenn Sie darauf drücken.
- 20 mm starke, überlappende Stahlhülsen schützen das innenliegende Stahlkabel
- Kunststoffummantelung zum Schutz vor Lackschäden
- Die Stahlhülsen sind aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt
- Zahlencode individuell einstellbar
- Press'n Shine Funktion – LED-beleuchtete Zahlenwalze für leichte Handhabung bei Dunkelheit
- TexKF Mini – Halter mit flexiblem Textilband zur Befestigung an Rahmenrohren mit 21 - 80 mm Durchmesser. Für den Transport lässt sich das Schloss schnell und einfach einrasten.
- Stärke: 20 mm
- Gewicht ca.: 780 g
- Schließtyp: Zahlenkombination
- Länge cm: 85 cm
Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen
ABUS‘ („August Bremicker und Söhne“) Gründungshistorie geht zurück bis ins Jahr 1924. Zu dieser Zeit begann August Bremicker und seine Familie damit, in ihrem eigenen Keller ein Vorhangschloss herzustellen. Und das taten sie, trotz großer Konkurrenz, sehr erfolgreich. Das Unternehmen wuchs schnell auf 300 Mitarbeiter an, bereits 1929 wurde eine gesonderte Produktionsstätte gekauft, die noch heute in Betrieb ist.
Heute ist Abus ein globales Unternehmen, das noch immer von der Familie geleitet wird. Es gibt 5 Standorte in Deutschland sowie rund 21 Niederlassungen auf der Welt verteilt, in denen insgesamt 3500 Mitarbeiter beschäftigt sind.
Abus ist dabei nicht nur der Marktführer, wenn es um Fahrradschlösser geht, sondern auch in Sicherheits- und Überwachungstechnik allgemein.