tex—lock wurde erdacht, entwickelt und hergestellt in Leipzig. Es ist also ein Produkt "Made in Germany". Bei der Herstellung achtet die Firma auf höchste Qualität und regionale Hersteller. Das Seil und alle Anschlussteile werden von deutschen Zulieferern nach unseren Vorgaben hergestellt. Der Verschluss wird importiert. Die Montage aller Teile findet in ihrer eigenen Manufaktur in Leipzig statt. Der patentierte Aufbau der tex—lock Fahrradschlösser ist einzigartig. Jede Schicht des Textilverbundes erfüllt eine ganz bestimmte Funktion und schützt so vor Angriffen mit Bolzenschneider, Feuer oder Säge. Die Balance aus Materialeinsatz und Anforderung in der Praxis, ist optimal abgestimmt und wurde umfassend getestet. In der 2.0 Version wurde vor allem die Sägeresistenz noch mal deutlich verbessert. Es kommt immer auf den Aufwand an den ein Dieb benötigt, um ein Schloss zu knacken. Fahrradschlösser von tex—lock machen des Dieben besonders schwer!