
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 211676.1
Geschlecht: | Herren |
Hersteller: | Marker |
Saison: | 19/20 |
Seit Einführung der Bindung vor 10 Jahren eine der angesagtsten Bindungen der Freeski-Szene.
Die Marker Jester 16 ID behauptet sich auch weiterhin in dieser Position und zwar in allen Bereichen, ob im Backcountry, auf der Piste oder im Park. Dank Sole.ID passen in den Triple Elite Toe Vorderbacken sowohl Alpin- als auch Tourenskischuhe, ohne großes Umstellen. Die bei allen Marker Royal Family Bindungen verwendete Power Width Design-Bauweise ermöglicht eine besonders tiefe, ebene Standhöhe für maximale Kraftübertragung. Empfohlen für Ski über 76 mm.
Sole.ID
Egal, welchen Skischuhtyp du trägst, Marker SOLE.ID-Bindungen sind mit allen Modellen voll kompatibel! Ob Alpin-Skischuh oder Schuh mit Tourensohle, dank SOLE.ID können die neuen Bindungen in Sekunden perfekt darauf eingestellt werden. Das Geheimnis steckt in der höhenverstellbaren Gleitplatte. Sie ist blitzschnell verstellt und bietet bei beiden Sohlentypen uneingeschränkte Fahr- und Auslöseperformance. SOLE.ID entspricht ISO 5355 (Alpinschuhe) und ISO 9523 (Schuhe mit Tourensohlen).
Magnesium Komponenten
Als DER leichteste und robusteste metallische Konstruktionsstoff ist Magnesium perfekt geeignet für unsere High-End Produkte. Damit sind Sie gerüstet für noch schnellere Läufe und die radikalsten Linien!- leicht und robust
Inter Pivot Ferse
Die Inter-Pivot Fersenkonstruktion liefert fantastische Haltekräfte beim Freeriden, dank DIN/ISO Werten von 6 - 16. Der Druck wird direkt auf die Schuhsohle weiter geleitet und sorgt neben optimaler Kraftübertragung für reduzierte Frühauslösung.
Triple Pivot Elite Vorderbacken
Die Vorderbacken-Konstruktion mit DIN/ISO bis Z 16 ermöglicht beeindruckende Haltekräfte beim Freeriding. Die Feder im Vorderbacken ist quer gelagert, der um 5° geneigte Sohlenhalter bietet höchste Energieabsorption, um Frühauslösungen zu reduzieren. Die große Auflagefläche optimiert die Kraftübertragung und erlaubt größte Beanspruchungen. Vorderbacken mit dieser Technologie erreichen damit in der Relation zu ihrem Gewicht eine nie dagewesene Leistungsfähigkeit.
- Gewicht:2106 g (90 mm)
- Z-Wert: 6.0 - 16.0
- Empfohlenes Fahrergewicht: 60+ kg
- Standhöhe o. Ski: 22 mm
- Stopperbreiten: 90mm, 110mm, 120mm, 136mm
WICHTIG: Diese Bindung ist mit verschiedenen Stopperbreiten erhältlich: Bei Bestellung eines Ski-Sets wählen wir automatisch die passende Breite. Wenn du die Bindung einzeln bestellt, teile uns bitte beim Bestellvorgang im Freitextfeld die gewünschte Stopperbreite mit!
Die Geschichte von Marker reicht bis ins Jahr 1952 zurück, als Hannes Marker die erste Alpine Ski Sicherheitsbindung zum Patent angemeldet hat. Seit dem prägen Innovation, Technologie, Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit das Bild von Marker. Ob Touren, Freeride oder Abfahrt, Ski Bindungen von Freeride bis Race sind im Programm und bieten so für jeden Skifahrer, das passende Model.