Pieps Pro BT 21/22
Pieps Pro BT 21/22
   
my Set
-25%

Pieps Pro BT 21/22

Größe

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

299,00 € * 399,00 € * (25,06% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 205607.1
my Set

Individuelles LVS–Set zusammenstellen und Geld sparen!

LVS

Pieps Pro BT 21/22
Variante: onesize
299,00 € *

Größe

Schaufel

Sonde

Biwack Sack

Erste Hilfe

Dein Setpreis: *
Einzelpreis: * ( * gespart)
Bitte einen weiteren Artikel hinzufügen.
Das PIEPS PRO BT ist durch die neueste LVS-Technologie die perfekte Unterstützung für alle... mehr
Produktinformationen "Pieps Pro BT 21/22"
Geschlecht: Herren
Hersteller: Pieps
Saison: 21/22

Das PIEPS PRO BT ist durch die neueste LVS-Technologie die perfekte Unterstützung für alle Profis im Bergsport.

  • 60 m Radius Empfangsreichweite für schnellen und stabilen Erstempfang
  • min. 600 Batterielebensdauer im Sendemodus mit Lithium-Batterien
  • Kabelloses Gerätemanagement mit Bluetooth und Pieps-App
  • Umfangreicher Selbsttest: Überprüfung aller relevanten Hardware- und Software-Elemente sowie Anzeige der aktuellen Software-Version.
  • Perfekt lesbares Display: bei allen Lichtverhältnissen
  • Vibration: bei Erstempfang: So kann bei der Signalsuche der Fokus auf die visuelle Oberflächensuche gelegt werden
  • Perfekte Markierperformance: durch exakte Signalverarbeitung ohne Leistungseinschränkungen
  • Pieps Interference Protection: Der Einfluss von externen Störquellen wird eliminiert bzw. auf ein Minimum reduziert: Auto-Antenna-Switch - Schutz im Sendemodus: Bei Störung der Sende-Antenne durch elektronische Geräte oder Metall  erfolgt die automatische Umschaltung auf die andere Antenne. Signal Verifikation - Schutz im Suchmodus: Es werden ausschließlich Signale angezeigt, die von einem LVS-Gerät stammen.
  • iProbe Support: Das PIEPS PRO BT ist über die intelligente Sonde iPROBE kurzzeitig deaktivierbar. Am Empfänger-LVS wird automatisch das nächststärkste Signal angezeigt.
  • Auto-Search-to-Send: Das PIEPS PRO BT schaltet automatisch vom Suchmodus in den Sendemodus, wenn das Gerät eine bestimmte Zeit in Ruhe liegt (Verschüttung)
  • Gruppencheck: Überprüft Aktivität und Sendeparameter des Partner-LVS-Geräts. PIEPS empfiehlt vor jeder Tour, einen Gruppencheck durchzuführen
  •  
  • Scan-Funktion: Die SCAN-Funktion ermöglicht einen Überblick aller verschütteten LVS-Geräte innerhalb der Empfangsreichweite.
  •  Verschütteten Selektion: Das PIEPS PRO BT scannt den gesamten Empfangsbereich. Die 3 am nächsten liegenden LVS-Geräte werden angezeigt.
  • Analog-Modus: Der Analog-Modus kann für spezielle Suchstrategien und für Demonstrationszwecke verwendet werden.
  • TX600-Support: Der PIEPS TX600 ist ein spezieller Mini-Sender für Tiere und Ausrüstung, der abseits der Norm EN300718 sendet und vom PIEPS PRO BT empfangen werden kann
  • Neigungsmesser: Mit dem integrierten dreidimensionalen Neigungsmesser kann die punktuelle Neigung eines Hanges gemessen werden.
  • Tragesystem PIEPS PRO BT: Hoher Tragekomfort bei geringem Gewicht Tasche aus Neopren mit weichem Schultergurt
  • Quick-Pull-System für schnelle Geräteentnahme

 

Weiterführende Links zu "Pieps Pro BT 21/22"

Das österreichische Unternehmen Pieps GmbH gilt als weltweiter Technologieführer bei der Herstellung von Lawinenverschüttetensuchgeräten („Lawinen-PIEPS“). Seit mehr als 45 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen Produkte für alpine Sicherheit im Schnee.

Zuletzt angesehen